Kempinski Hotels kündigt erstes Luxusresort auf Kuba an

| Hotellerie Hotellerie

Die Kempinski Hotels und die Grupo de Turismo Gaviota SA haben einen Managementvertrag für das Cayo Guillermo Resort Kempinski, dem ersten Fünf-Sterne-Luxusresort auf Kuba, unterzeichnet. Nachdem die internationale Hotelgruppe bereits seit zwei Jahren das erste Fünf-Sterne-Stadthotel des Landes, das Gran Hotel Manzana Kempinski La Habana, im Herzen der Hauptstadt führt, erweitert die Marke mit dem neuen Resort ihre Präsenz auf der Karibikinsel. Das Cayo Guillermo Resort Kempinski befindet sich derzeit im Bau und soll im Verlauf des Jahres 2019 eröffnet werden.

Rund 500 Kilometer östlich von Havanna, in paradiesischer Lage in Cayo Guillermo, bietet das neue Resort abseits vom Trubel der Hauptstadt anspruchsvollen Gästen einen privaten und exklusiven Rückzugsort. Inspiriert von Ernest Hemingways Liebe zu den Cayos, erwartet Erholungssuchende ein erfrischendes und authentisches Urlaubserlebnis in tropischer Umgebung.

245 Zimmer und Suiten liegen umgeben von atemberaubender Natur und weitläufigen Gärten im großzügig angelegten Resort, das wie der Bug eines Bootes in den Atlantik gebaut ist. Zum eleganten Angebot gehören zudem direkt übers Wasser gebaute Villen mit einer Mindestgröβe von 75 Quadratmeter und hervorragendem Blick, sowie eine Präsidentensuite mit 200 Quadratmeter, alle mit privaten Pools ausgestattet. Der berühmte weiße Sandstrand Playa Pilar liegt direkt neben dem neuen Resort.

“Barfuß-Luxus” wird im Cayo Guillermo Resort Kempinski groβgeschrieben. Von Spa-Behandlungen, Yoga, Gym, Tennisplatz und ausgedehnten Poollandschaften bis hin zur gastronomischen Vielfalt mit frischesten Meeresfrüchten, hebt sich das Resort eindeutig vom bisherigen Angebot auf den Cayos ab. Lobby-Bar und Zigarren-Bar runden die exklusiven Einrichtungen des Luxusresorts ab.   

"Gemeinsam mit Kempinski Hotels konnten wir vor fast zwei Jahren unser Stadthotel Gran Hotel Manzana Kempinski La Habana eröffnen und freuen uns, auch das erste Fünf-Sterne-Luxusresort auf Kuba mit der eleganten Hotelgruppe zu realisieren”, so Carlos Miguel Latuff Carmenate, Executive President der Grupo de Turismo Gaviota. "Mit der internationalen Expertise von Kempinski Hotels wird erneut Individualität und europäische Raffinesse kombiniert mit zeitloser Eleganz nach Kuba gebracht.” 

"Nachdem wir unsere Pipeline an Projekten im vergangenen Jahr um 18 Prozent erweitert haben, freue ich mich, dass unser Wachstum auch in diesem Jahr wieder kräftig voranschreitet und wir mit unserem langjährigen Partner Grupo de Turismo Gaviota S.A. eine weiteren Vertrag unterzeichnen konnten”, so Markus Semer, Vorsitzender der Geschäftsleitung und CEO von Kempinski Hotels. "Mit dem Gran Hotel Manzana Kempinski haben wir luxuriöse Gastfreundschaft nach Kuba gebracht und fühlen uns geehrt, auch für das erste Luxusresort des Landes als Managementgesellschaft ausgewählt worden zu sein. Wir blicken auf zwei erfolgreiche Jahre in Havanna zurück und werden in starker Partnerschaft mit der Grupo de Turismo Gaviota auch in Cayo Guillermo auf unsere internationale Erfahrung in der Luxushotellerie setzen.”


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.