Kempinski Hotels lässt historische Hotelikone im Süden Brasiliens wieder auferstehen

| Hotellerie Hotellerie

Premiere für Kempinski Hotels: Zum ersten Mal in der 125jährigen Geschichte der Hotelgruppe wird ein Resort mit Residenzen und Hotel im südamerikanischen Brasilien das Portfolio ergänzen.

Das 1978 nach Plänen von Edgar Greiff, einem Schüler des berühmten Architekten Oscar Niemeyers und Meister des Modernismo, gebaute Hotel ist weit über die Grenzen der Serra Gaúcha Region bekannt, da hier unter anderem die Unterzeichnung des Mercosur-Vertrages im Jahr 1992 stattfand. Auf einer Klippe in Canela mit einem Blick über das „Vale do Quilombo Eco Reserve“ gelegen, planen die Investoren nach Renovierung und Modernisierung gemeinsam mit Kempinski Hotels das luxuriöseste 5-Sterne Inlands-Resort in Brasilien 2024 zu eröffnen.

Die Region Serra Gaúcha ist geprägt von einer starken deutschen und europäischen Kultur, die in Kombination mit der Natur jedes Jahr über sechs Millionen Besucher anzieht. Canela liegt im Zentrum der Binnenregion Brasiliens, umgeben von Weingütern, den Gaucho-Schluchten und den Campos de Cima da Serra (Hochland von Rio Grande) mit seinen unbewohnten Pampa-Feldern, die von Wasserfällen durchzogen sind. 

„Nachdem das Laje de Pedra in den ersten Jahrzehnten nach Eröffnung der absolute Place to be war, ist es in der letzten Zeit sozusagen in den Dornröschenschlaf gefallen“, so Bernold Schroeder, Chief Executive Officer ad interim and Vorstandsvorsitzender der Kempinski Hotels. „Ziel ist es, mit unserem Anspruch an erstbeste Qualität in Verbindung mit europäischer zeitloser Eleganz, diese historische und architektonische Ikone zu neuem Leben zu erwecken und als Topdestination auf höchstem Niveau zu positionieren. Für uns eine ausgezeichnete Gelegenheit, um mit einem derart aussergewöhnlichen Projekt den südamerikanischen Markt in Angriff zu nehmen.“

360 Suiten und Residenzen von 54 bis 290 Quadratmetern Größe werden zum Teil verkauft, wobei die zukünftigen Besitzer den Service des Hotels nutzen können oder ihr Appartment auch zeitweise vermieten können, wenn sie selbst nicht vor Ort sind. Internationale Restaurants und Bars mit Terrassen und Aussicht wie zum Beispiel ein Steakhouse in modernem Gaucho Stil oder eine italienische Enoteca sowie die Roof Top Lounge oder die Bar mit offenem Kamin, lassen keine kulinarischen Wünsche offen. Entspannung und Unterhaltung finden Gäste im Fitness Centre mit 1,000 Quadratmetern, im Spa, im Kids Club oder am geheizten Pool auf dem Dach des Resorts. Meeting- und Konferenzräume sowie ein eigenes Theater runden das Angebot ab.

"Wir sind sehr stolz darauf, das erste Kempinski Hotel auf der südlichen Hemisphäre des amerikanischen Kontinents im Hotel Laje de Pedra in Canela zu eröffnen. Dieser Schritt wird Canela und die Region definitiv im Kreis der Luxusdestinationen in Südamerika positionieren", so José Paim de Andrade Jr. und José Ernesto Marino Neto, die Entwickler von Laje de Pedra.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.