Kempinski Hotels und Swiss Education Group unterzeichnen Partnerschaft

| Hotellerie Hotellerie

Eine Partnerschaft zwischen der Luxushotelgruppe Kempinski Hotels und der Swiss Education Group wurde gestern im Rahmen einer Zeremonie auf dem Campus der Culinary Arts Academy Switzerland in Le Bouveret offiziell unterzeichnet.

Kempinski Hotels und die Swiss Education Group wollen mit ihrer neuen Partnerschaft sowohl die Ausbildungsmöglichkeiten der Studenten als auch den Talentpool der Hotelgruppe fördern. Durch die zukünftige Zusammenarbeit wird den Studenten der SEG mit einem weltweiten Talent-Förderprogramm exklusive Möglichkeiten für Praktika und Stellenvermittlungen in über 34 Ländern angeboten. Zudem profitieren die SEG-Schulen von der Kempinski-Expertise bei der Entwicklung von Kurskomponenten. Kempinski Hotels sind zudem an Projekten beteiligt, die von den Studenten ausgearbeitet und in ausgewählten Hotels rund um den Globus umgesetzt werden.


Anzeige

Gegen Corona-Viren: Professionelle Luftreinigung für Restaurants und Tagungsräume

Die High-Tech-Plasma-Technologie des Aircleaners beseitigt neben infektiösen Aerosolen auch Pollen, Allergene und Gerüche. Geeignet für bis zu 150m² Fläche. Leiser Betrieb dank Plasma-Technologie. Schon ab 189 Euro Leasing-Gebühr pro Monat. Tageskarte-Leser werden bevorzugt beliefert.
Jetzt mehr erfahren


"Wir freuen uns sehr auf die enge Zusammenarbeit mit der Swiss Education Group", so Martin R. Smura, Chief Executive Officer und Vorstandsvorsitzender der Kempinski Hotels. "Seit mehr als 120 Jahren setzen wir den Standard für europäischen Luxus in der Hotellerie und das Fördern herausragender Karrieren für junge und ehrgeizige Talente ist sicherlich der Schlüssel zu unserem Erfolg. Heute entwickeln neue Generationen von Mitarbeitern unsere Traditionen weiter und bereichern unser unternehmerisches Erbe.”

"Unser globales Talentförderungsprogramm in Partnerschaft mit den Kempinski Hotels bietet unseren Studenten begehrte Praktikumsmöglichkeiten bei einer der weltweit führenden Luxushotelgruppen", fügte Yong Shen, Chief Executive Officer der Swiss Education Group, hinzu. "Ein Beweis dafür, dass die Bildungserfahrungen der SEG Schulen von global führenden Arbeitgebern in der Branche sehr geschätzt werden.”

Kempinski Hotels wird zudem im Rahmen verschiedener Initiativen eng mit der Culinary Arts Academy Switzerland (CAAS), einer der vier SEG-Schulen, zusammenarbeiten. Im Rahmen des Curriculums entwickeln die Studierenden des Bachelor of Culinary Arts gemeinsam mit Vertretern der Hotelgruppe Produktlinien wie zum Beispiel eine Schokoladen-Fondue-Mischung, eine “Lady in Red”-Torte oder nehmen an einem Dessertwettbewerb teil.

Tanja Florenthal, CAAS Direktorin, teilt ihre Begeisterung für diese neue Zusammenarbeit: "Durch diese Partnerschaft können unsere Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität und Innovationsfähigkeiten unter Beweis stellen und gleichzeitig von einer angesehenen Gruppe wie den Kempinski Hotels profitieren.”

Darüber hinaus wurde Kempinski Hotels als Veranstaltungspartner für die nächste "Cook 'N' Battle" bestimmt, einem weltweiten kulinarischen Wettbewerb, der vom CAAS organisiert und im Jahr 2021 stattfinden wird. Die virtuellen regionalen Qualifikationsrunden werden im Februar beginnen, und das globale Finale wird am 4. Juni 2021 auf dem Campus stattfinden. Kempinski-Küchenchefs werden als Jurymitglieder eine aktive Rolle in dem Wettbewerb spielen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.

Das Münchner Platzl Hotel präsentiert sich mit einem neuen Designkonzept und neugestalteter Lobby, Co-Working-Stuben und der Bar Josefa. Das Konzept stammt wieder von den Dreimeta Innenarchitekten.

Düsseldorf, der Flughafen der Stadt und die EUREF AG planen einen „Mobilitäts-Hub“ im Norden der Landeshauptstadt – zwischen Airport, Flughafen Fernbahnhof und EUREF-Campus. Auf rund 70.000 Quadratmetern soll das Projekt die Verkehrsträger Luft, Schiene und Straße mit ÖPNV und Radwegen vernetzen. Ein Drei-Sterne-Hotel ist auch geplant.

Adagio zieht für 2024 eine positive Bilanz. Mit 1,65 Millionen Gästen an den 129 Standorten verzeichnet Europas Marktführer im Bereich der Aparthotellerie eine Belegungsrate von 76 Prozent. 

Novotel setzt seine globale Expansion mit weiteren Hoteleröffnungen in Europa fort. So baut Novotel sein Portfolio in Spanien, Frankreich und Deutschland aus und wird die ersten Hotels der Marke in Malta und Kroatien öffnen.

Die Ruby Gruppe erweitert ihre Präsenz in Nordeuropa mit einem neuen Projekt in Dänemark. Das kommende Ruby Hotel in Kopenhagen liegt im Stadtteil Frederiksberg und wird 219 Zimmer bieten.

Zum Jahresende wird die Dormero-Gruppe das ehemals als Loginn geplante Hotel an der Künkelstraße in Mönchengladbach eröffnen. Das auf Nachhaltigkeit abgestimmte Holz-Hybrid-Bauprojekt wird 110 Zimmer und 25 Apartments umfassen. Mit Gladbach erhöht die Gruppe die Präsenz in NRW auf fünf Standorte.

BWH Hotels Central Europe erweitert ihr Hotelportfolio in Stuttgart: Mitte Februar hat sich das individuell geführte Hotel Azenberg Stuttgart der Sure Hotel Collection by Best Western angeschlossen. BWH Hotels verstärkt mit dem Neuzugang das Portfolio auf sieben Hotels in der Metropolregion Stuttgart.