Kempinski unterzeichnet Management-Vertrag für Residenzen in der Türkei

| Hotellerie Hotellerie

Weitere Luxusresidenzen werden das Portfolio der Kempinski Hotels in der Türkei ergänzen. Nachdem die Marke vor einigen Monaten neue Residenzen in Istanbul angekündigt hatte, wurde nun ein Managementvertrag für ein neues Projekt in der Bucht von Alaçatı auf der Halbinsel Çeşme unterzeichnet.

Die Destination ist besonders bei anspruchsvollen, türkischen Gästen und wohlhabenden Einwohnern von Izmir beliebt und wird von vielen als Wochenend- oder Urlaubsort bevorzugt. Die neuen Kempinski Residences Çeşme am westlichsten Ende der Türkei werden voraussichtlich im Jahr 2024 öffnen.

"Die Ergänzung durch diese prestigeträchtigen Residenzen in einer so herrlichen Lage an der Ägäis, ist ein weiteres Engagement von Kempinski im türkischen Markt und eine perfekte Erweiterung unserer Präsenz rund um den Globus", so so Bernold Schroeder, Chief Executive Officer der Kempinski-Gruppe und Vorstandsvorsitzender der Kempinski AG.

Die Kempinski Residences Çeşme werden 130 Residenzen beherbergen, davon 100 Privatvillen. Die Fassade der Gebäude ist mit ihren Formen und Materialien eine Mischung aus zeitgenössischer und lokaler Alaçatı-Architektur. Alle Wohnungen und Villen sind in verschiedenen Konfigurationen und Anzahl der Schlafzimmer erhältlich.  Gärten, Terrassen, Balkone, bodentiefe Fenster,  private Pools, Innen- und Außenparkplätze, ein Spa- und Wellnesscenter mit Dampfbad und Sauna, ein Fitnesscenter, Restaurants, Cafés und Kunstgalerien, ein Hubschrauberlandeplatz sowie der Strand mit Sonnendecks runden das Angebot ab. Der Service umfasst zudem  Valet- und Reinigungsservice, Frühstück und Catering, Wäscherei und Reinigung, Koch- und Kellnerservice bis hin zu Einkaufshilfe, Kinderbetreuung, Garten- und Blumenpflege sowie technischen und IT-Support.

Gegründet von Griechen, die im 17. Jahrhundert zur Arbeit in die nahe gelegenen Weinberge und Olivenhaine kamen, hat sich Alaçatı langsam in eines der elitärsten Reiseziele der Türkei verwandelt, mit luxuriösen Villen und Zugang zu einigen der schönsten Strände der Ägäis.  Mit seinen gepflasterten Gassen und hellen Steinhäusern, die mit rosa und roten Bougainvilleen bewachsen sind, sieht das traditionelle Städtchen Alaçati wie ein kleines griechisches Fischerdorf aus. Hinter den traditionellen Steinvillen verbirgt sich jedoch eine Fülle von Annehmlichkeiten, von gehobenen Restaurants und diskreten Boutique-Hotels bis hin zu versteckten Cafés, Kunstgalerien, Antiquitätengeschäften und Designerboutiquen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Booking Holdings hat bestätigt, dass es gegen die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörden, die Übernahme der Etraveli Group zu untersagen, Berufung einlegen will. Der Hotelverband Deutschland sieht die Entscheidung als wichtigen Schritt, um die Marktmacht von Booking zu begrenzen.

Die Situation in der Immobilienbranche führt zu Konsequenzen auch auf Seiten der Berater. So hat der Dienstleister Colliers entschieden, den Geschäftsbereich Hotel in Deutschland aufzugeben. Colliers trennt sich zum 31.10.2023 vom Hotel-Team unter der Leitung von René Schappner.

Die Lanserhof Gruppe hat zusammen mit AltamarCAM Partners und der spanischen Immobilien-Investmentgruppe Inbest-GPF eine Vereinbarung zur Eröffnung eines neuen Lanserhofs in Spanien getroffen. Investiert werden sollen mehr als 100 Millionen Euro.

Im Rahmen ihrer „Fall Release 2023“, hat die Expedia Group eine Reihe neuer Funktionen und Produkte vorgestellt, die sich sowohl an Reisende als auch an ihre Partner richten. Das Online-Reisebüro verspricht eine umfassende Überarbeitung seiner Angebote und integriert künftig künstliche Intelligenz in seine Produkte.

Mehr als 170 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, nachdem im Keller des Hotels Bayerischer Hof in Rimbach ein Feuer ausgebrochen war. Die Hotelgäste mussten in einer Schulturnhalle übernachten und sind inzwischen abgereist. Warum es brannte, ist noch völlig unklar.

Die Borealis Hotel Group startet ihre eigene Marke für Serviced Apartments. The Jaeder House soll die wachsende Nachfrage nach speziellen Wünschen in diesem Segment bedienen, wie die niederländische Gruppe nun mitteilte.

Die PKF hospitality group hat neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang's Hotel in Salzburg gefunden. Harry's Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.

Die Aspire Hotel Gruppe setzt ihre Wachstumsstrategie wie angekündigt fort und übernimmt ab dem 1. Juni 2024 ihr erstes Franchise-Hotel in Hannover, das derzeit unter der Marke Novotel Suites betrieben wird.

Parallel zu verschiedenen Events bekommt bei den 25hours Hotels neben Kunst und Musik auch Kultur eine größere Bühne. Dafür hat sich 25hours nun mit dem Autor Frédéric Schwilden für eine Lesetour zusammengetan.

Wyndham Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland aus und kündigt die Eröffnung des Vienna House Easy by Wyndham Potsdamer Platz an, dem dritten Hotel der Marke in der Hauptstadt Berlin.