Kempinski verliert Hotel in Genf an Accor: Grand Hotel Geneva geht an Fairmont

| Hotellerie Hotellerie

Das Grand Hotel Geneva wechselt den Bertreiber und geht zur Accor-Marke Fairmont. Schon zum 1. Januar 2020 übernehmen die Franzosen das Luxushotel am Genfer See. Zum Betreiberwechsel kündigte der Eigentümer, Le Palace Genève SA, auch eine umfassende Renovierung des Hotels an.

„Das Grand Hotel Geneva ist ein weiterer Gewinn für die Marke Fairmont und wir sind sehr stolz darauf, unser bestehendes Portfolio an Luxushotels in der französischen Schweiz erweitern zu können“, so Duncan O’Rourke, COO Central Europe bei Accor. „Ebenso wie der Eigentümer sind wir überzeugt, dass es sich um einen Ort mit einem besonderen Charakter handelt - und ebenso steht Fairmont für ein unvergleichbares Portfolio an Luxushotels, die fest mit ihrer Umgebung verbunden sind. Wir können damit zudem einen weiteren wichtigen Meilenstein für unser Development verzeichnen, das einen Ausbau des Accor-Netzwerkes im Luxus- und Premium-Segment an Schlüssel- und Resortdestinationen fokussiert.“

Mit seinem Standort in der Schweizer Metropole Genf befindet sich das Hotel offiziell in einer der zehn lebenswertesten Städte der Welt und besticht durch seine einzigartige Lage direkt am Genfer See sowie die Aussicht auf den Mont Blanc. Das Haus verfügt derzeit über 412 Zimmer, darunter 33 Suiten und 14 Apartments; drei Restaurants sowie ein Spa- und Fitnesscenter runden das Angebot ab. Der Beginn der Umbauarbeiten ist für Anfang 2021 eingeplant.

Ein besonderer Fokus für die Renovierung, für die bereits der bekannte Architekt Jean Nouvel beauftragt wurde, liegt auf der Fassade, mit der Zielsetzung, sie perfekt in ihre Umgebung einzufügen, dem Design der öffentlichen Bereiche sowie auf einer energieeffizienten Gestaltung. Dieser Schwerpunkt auf einem nachhaltigen Hotelbetrieb steht auch im Einklang mit der Philosophie der Marke; bereits seit drei Jahrzehnten ist Fairmont mit dem preisgekrönten „Fairmont Sustainability Partnership“-Programm Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.

Fairmont Hotels & Resorts betreibt 77 Hotels Luxushotels in 29 Ländern. In unmittelbarer Nähe des Grand Hotel Geneva und ebenfalls am Genfer See gelegen befindet sich das Fairmont Le Montreux Palace.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.