Königliche Residenz: The Langham Residenz Nymphenburg eröffnet in München

| Hotellerie Hotellerie

Die Langham Hospitality Group öffnet im Winter 2019 die Türen der The Langham Residenz Nymphenburg. Gelegen am Kopf des fast 200 Hektar großen Parks des Schloss Nymphenburg, ermöglicht sie Gästen nicht nur in die königlich bayerische Geschichte einzutauchen, sondern das altehrwürdige Königshaus aus dem 18. Jahrhundert in Privatsphäre zu erleben.

Mit Blick auf das Schloss Nymphenburg und seine Gärten verbergen sich im Inneren der The Langham Residenz Nymphenburg vier Schlafzimmer, drei Wohnräume, zwei Weinkeller, sieben Bäder, ein Heimkino sowie ein Essbereich, in dem zwölf Personen Platz finden. Bis zu 100 Gäste können außerdem auf der Terrasse mit Springbrunnen und historischen Skulpturen besondere Anlässe feiern.

„Wir freuen uns, unsere Präsenz in Europa künftig zu erweitern und sind froh, ein derart schönes und luxuriöses Zuhause für unsere Marke in München gefunden zu haben“, so Stefan Leser, Vorstandsvorsitzender der Langham Hospitality Group. „The Langham Hotels & Resorts sind eine Verbindung aus Luxus und erstklassigem Service an einzigartigen Orten dieser Welt. The Langham Nymphenburg München spiegelt als royale Residenz die hohen Ansprüche an unser Portfolio wider und gesellt sich zu bereits bestehenden Häusern in Weltmetropolen wie New York, London, Shanghai, Sydney, Melbourne, Hongkong oder Chicago.”

Zusammenarbeit mit Porzellan Manufaktur Nymphenburg

Kunstliebhaber werden insbesondere wegen der Zusammenarbeit mit der angrenzenden Porzellan Manufaktur Nymphenburg aufhorchen. Bereits 1747 wurde die Manufaktur gegründet und ist seitdem weltweit für ihr Porzellan bekannt. Nach jahrhundertealter Methode werden hier seit Generationen in Handarbeit individuelle Kunststücke angefertigt, die auch in der Langham Residenz gewürdigt werden.

Nach Beendigung umfangreicher Renovierungsmaßnahmen im Sommer 2019 soll die dreistöckige, 836 Quadratmeter große Residenz mit einer individuellen Ausstattung inklusive handgefertigter Dekoration glänzen. Für die Inneneinrichtung sind die ortsansässigen Interior-Designer von Mang Mauritz zuständig. Diese werden ergänzt durch Donghia Mobiliar von Rubelli, Textilien von Jim Thompson, Tapeten von Cole & Son, Küchengeräte von Gaggenau, Badarmaturen von Dornbracht in Kupfer, Gold und Mattschwarz sowie maßgefertigte Betten der Luxusmarke Vispring.

Zusammenarbeit mit Künstlern und Designern 

Komplettiert wird die Dekoration durch ausgewählte Stücke des Nymphenburger Porzellan-Ateliers. Die Figuren sind in Zusammenarbeit mit Künstlern und Designern wie Karl Lagerfeld, Miuccia Prada, Christian Lacroix oder Elie Saab entstanden und beinhalten auch die beeindruckenden Porzellanskulpturen „Myth and Legend” von Damien Hirst im Esszimmer, die „Commedia Dell'Arte“ Fashion-Porzellanfigur von Vivienne Westwood sowie Nick Knights künstlerische Interpretation von Supermodel Kate Moss.

Stefan Leser: „Die Eröffnung der Residenz ist der erste Schritt für die weitere Expansion in Europa, welcher es uns ermöglicht, unsere Unternehmensphilosophie in neue Märkte zu tragen und durch schlichte Eleganz den gehobenen Ansprüchen unserer Gäste gerecht zu werden.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.