Koncept Hotel Neue Horizonte in Tübingen eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Nach einer Bauzeit von 15 Monaten hat das Koncept Hotel Neue Horizonte in Tübingen eröffnet. Geschäftsführer Martin Stockburger: „Mit unseren Hotels fördern wir nachhaltige Maßnahmen, die breit gefächert sind. Dazu gehört beispielsweise ein Aufforstungsprojekt in Ghana, das pro Buchung einen Euro von uns erhält. So unterstützen wir nicht nur den Wiederaufbau von Naturlandschaften. Durch ein angeschlossenes Schulprojekt fördern wir auch die Bildung von Kindern.“

Regional nachhaltig zu handeln bedeutet für Stockburger auch, die Einrichtung für das neue Hotel aus der Region um Tübingen zu beziehen und sehr eng mit lokalen Handwerksbetrieben zusammenzuarbeiten. Realisiert wurde das neue Hotelprojekt zusammen mit der Tübinger SAX Gruppe und dem Architekten-Büro Danner Yildiz.

Nachhaltigkeit beginnt im Hotel bereits bei kleinen Dingen, wie etwa den Wäschesäcken aus einer Werkstatt von Menschen mit Beeinträchtigungen, und reicht weiter bis zur individuellen Ausgestaltung der Aufgabenbereiche und Stellen. „Ganz wichtig ist für uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – unsere Location Managerin in Tübingen beispielsweise arbeitet als Mutter in Teilzeit – das ist heute machbar, man muss vieles nur neu und für die Menschen denken,“ erklärt Stockburger.
 

Nachhaltigkeit muss seiner Meinung nach auch am und mit dem Standort selbst beginnen. „Wir binden unser Koncept Hotel Neue Horizonte naturnah in sein Umfeld ein. Es gibt bei uns keine Steinwüsten, Rasen oder Kleinsträucher. Wir legen natürliche Wildblumenwiesen mit Saatgut aus dem Schönbuch an, darauf wächst bei uns die Vogelkirsche, einer der Leitbäume der Schwäbischen Alb. Nistkästen für Steinkäuze, die wir mit unseren Kindern während des Schul- und Kindergarten-Lockdowns nach NABU-Anleitung selbst gebaut haben, geben dem für das natürliche Gleichgewicht so wichtigen Vogel ein neues Zuhause.“

Neben seinen unmittelbar nachhaltigkeitswirksamen Maßnahmen ist das neue Koncept Hotel auch strategisch auf eine möglichst ressourcenachtende Gästezielgruppe ausgerichtet: Long Stay-Gäste. Aktuell sind bereits rund 40 Prozent der mit eigener Küche ausgestatteten Apartments von umliegenden Unternehmen für die kommenden zwei Jahre gebucht. „Uns ist es wichtig, dass unser neues Haus sich nicht nur physisch sinnvoll und harmonisch in sein Umfeld einpasst, sondern auch inhaltlich und strukturell,“ betont Stockburger weiter. „Neben dem Hauptaugenmerk auf Long Stay-Gäste finden wir insbesondere Rad-Begeisterte als Zielgruppe interessant, weshalb wir die Infrastruktur in unserem Hotel dementsprechend gestaltet haben. Zudem ist bei diesen Gästen die An- und Abreise viel emissions-entlastender – sowohl in Hinblick auf Lärm als auch auf Schadstoffe.“ Zu den zukünftigen Zielgruppen gehören Gäste und Mitarbeiter der nahen Unternehmen und der Universität sowie Städtereisende, Touristen und Rad-Enthusiasten.

Neben Köln, Siegburg, Bern und Wien ist die Universitätsstadt damit der fünfte Standort des Unternehmens. Das Koncept Hotel Neue Horizonte befindet sich im Wissenschafts- und Technologiepark Tübingen und verfügt über 46 Zimmer und Apartments, die sich gleichermaßen für Long Stay-Gäste und Kurzaufenthalte eignen. Wie alle Häuser der Gruppe setzt sich das Haus inhaltlich und optisch mit einem gesellschaftlichen Thema und dessen Zusammenhang mit dem unmittelbaren Umfeld auseinander. In Tübingen stand der Zugang zu freier Bildung Pate für Name und Konzept. Zudem spielt Neue Horizonte zum einen auf Tübingen als Wissenschaftsstadt an, in der unter anderem bereits der Astronom Johannes Kepler die Weltsicht seiner Zeit erweiterte, zum anderen auf die Lage auf einem 405 Meter hohen Höhenzug, auf dem sich auch die historische Sternwarte befindet.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.