Koncept Hotels suchen Hotelpaten

| Hotellerie Hotellerie

Koncept Hotels geht neue Wege um Arbeitsplätze zu sichern und aus der Krise zu finden. Zur Linderung der fehlenden Umsätze aufgrund der Covid19-Pandemie startete das Kölner Hotel Start-Up bereits vor zwei Wochen eine Crowdfunding-Kampagne. Neben Spenden und Übernachtungsgutscheinen bieten die Koncept Hotels dort nun auch neue Produkte und Dienstleistungen an. Als Highlight können Unterstützer Patenschaften für Hotelzimmer erwerben – und ein Koncept Hotels Zimmer mit ihrem Namen benennen.

Ideen wie die Crowdfunding-Aktion entstünden aus dem Team heraus, betont Martin Stockburger, Gründer und Geschäftsführer der Koncept Hotels. „Ich bin stolz auf die Leistung, die alle Mitarbeitenden in diesen Tagen und Wochen erbringen. Wir alle haben mit Sorgen zu kämpfen und der Ungewissheit, wann sich die Situation normalisiert. Dennoch arbeiten wir alle mit der Vision, dass wir unsere Familien und die Idee von Koncept Hotels durch diese Zeit bringen,“ so Stockburger weiter. Eine mit Ausbruch der Pandemie gestartete Crowdfunding-Aktion stößt bislang auf große und positive Resonanz bei Gästen, Partnern sowie Kolleginnen und Kollegen aus der Hotellerie. Vor allem die Einbindung der sozialen & ökologischen Partner werde als positives Signal für ein solidarisches Miteinander auch in Krisenzeiten honoriert, erklärt Martin Stockburger.

Festhalten an Werten

Das sieht auch Katharina Behrenbeck, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Koncept Hotels, als wichtiges Kriterium für die Zeit nach der Krise: „In einer Welt voller sich schnell ändernder Gegebenheiten und Unsicherheit muss sich jedes Unternehmen zukünftig noch mehr als bisher die Frage stellen, wofür man steht.“ Bei Koncept Hotels sei diese Frage einfach zu beantworten und die Fokussierung auf die eigene Nachhaltigkeitsstrategie und eine starke Digitalisierung sind die Leitplanken des eigenen Handelns, so Behrenbeck weiter. Gerade in unübersichtlichen, schwer einschätzbaren Lagen geben klare Werte Halt und Ankerpunkte. Deshalb engagiere sich Koncept Hotels auch gerade in diesen Wochen für den Schutz behüteter Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung, für Sanitärprojekte, oder die Aufforstung des von Koncept Hotels angelegten Waldes in Ghana.

Unterstützer erwerben Patenschaften für Zimmer

„Wir suchen immer neue Wege. Auch in dieser Situation. Die Idee, eine Patenschaft für ein Zimmer in einem unserer Hotels zu übernehmen, ist ein Teil davon,“ erläutert Stefan Matthiessen, Markenverantwortlicher bei Koncept Hotels. Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne können Unterstützer diese Patenschaft zum Preis von 99 Euro erwerben. Stefan Matthiessen: „Neben einer Gratis-Übernachtung im eigenen Zimmer fahren wir für diese besonderen Unterstützer das volle Programm auf: Patenschaftsurkunde, Plakette, ein gerahmtes Portrait und natürlich der Name an der Zimmertür.“ Matthiessen verweist auf die ganz großen Namen, die Hotelsuiten in den Hotel-Legenden dieser Welt zieren. Was bisher nur Coco Chanel, Konrad Adenauer, Queen Elizabeth II oder Udo Lindenberg als Ehre zu Teil wurde, ermöglicht Koncept Hotels jedem, der die auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung spezialisierte Hotelmarke unterstützen möchte. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.