Koncept Hotels suchen Hotelpaten

| Hotellerie Hotellerie

Koncept Hotels geht neue Wege um Arbeitsplätze zu sichern und aus der Krise zu finden. Zur Linderung der fehlenden Umsätze aufgrund der Covid19-Pandemie startete das Kölner Hotel Start-Up bereits vor zwei Wochen eine Crowdfunding-Kampagne. Neben Spenden und Übernachtungsgutscheinen bieten die Koncept Hotels dort nun auch neue Produkte und Dienstleistungen an. Als Highlight können Unterstützer Patenschaften für Hotelzimmer erwerben – und ein Koncept Hotels Zimmer mit ihrem Namen benennen.

Ideen wie die Crowdfunding-Aktion entstünden aus dem Team heraus, betont Martin Stockburger, Gründer und Geschäftsführer der Koncept Hotels. „Ich bin stolz auf die Leistung, die alle Mitarbeitenden in diesen Tagen und Wochen erbringen. Wir alle haben mit Sorgen zu kämpfen und der Ungewissheit, wann sich die Situation normalisiert. Dennoch arbeiten wir alle mit der Vision, dass wir unsere Familien und die Idee von Koncept Hotels durch diese Zeit bringen,“ so Stockburger weiter. Eine mit Ausbruch der Pandemie gestartete Crowdfunding-Aktion stößt bislang auf große und positive Resonanz bei Gästen, Partnern sowie Kolleginnen und Kollegen aus der Hotellerie. Vor allem die Einbindung der sozialen & ökologischen Partner werde als positives Signal für ein solidarisches Miteinander auch in Krisenzeiten honoriert, erklärt Martin Stockburger.

Festhalten an Werten

Das sieht auch Katharina Behrenbeck, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Koncept Hotels, als wichtiges Kriterium für die Zeit nach der Krise: „In einer Welt voller sich schnell ändernder Gegebenheiten und Unsicherheit muss sich jedes Unternehmen zukünftig noch mehr als bisher die Frage stellen, wofür man steht.“ Bei Koncept Hotels sei diese Frage einfach zu beantworten und die Fokussierung auf die eigene Nachhaltigkeitsstrategie und eine starke Digitalisierung sind die Leitplanken des eigenen Handelns, so Behrenbeck weiter. Gerade in unübersichtlichen, schwer einschätzbaren Lagen geben klare Werte Halt und Ankerpunkte. Deshalb engagiere sich Koncept Hotels auch gerade in diesen Wochen für den Schutz behüteter Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung, für Sanitärprojekte, oder die Aufforstung des von Koncept Hotels angelegten Waldes in Ghana.

Unterstützer erwerben Patenschaften für Zimmer

„Wir suchen immer neue Wege. Auch in dieser Situation. Die Idee, eine Patenschaft für ein Zimmer in einem unserer Hotels zu übernehmen, ist ein Teil davon,“ erläutert Stefan Matthiessen, Markenverantwortlicher bei Koncept Hotels. Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne können Unterstützer diese Patenschaft zum Preis von 99 Euro erwerben. Stefan Matthiessen: „Neben einer Gratis-Übernachtung im eigenen Zimmer fahren wir für diese besonderen Unterstützer das volle Programm auf: Patenschaftsurkunde, Plakette, ein gerahmtes Portrait und natürlich der Name an der Zimmertür.“ Matthiessen verweist auf die ganz großen Namen, die Hotelsuiten in den Hotel-Legenden dieser Welt zieren. Was bisher nur Coco Chanel, Konrad Adenauer, Queen Elizabeth II oder Udo Lindenberg als Ehre zu Teil wurde, ermöglicht Koncept Hotels jedem, der die auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung spezialisierte Hotelmarke unterstützen möchte. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die deutsche Hotelkette Motel One plant eine signifikante Expansion und will die Zahl ihrer Häuser in den kommenden zehn Jahren verdoppeln. Ermöglicht werden soll dieses ehrgeizige Ziel durch die Partnerschaft mit dem französischen Finanzinvestor PAI Partners, der im Frühjahr rund 80 Prozent der Anteile an dem Unternehmen übernommen hat.

Die Jufenalm, ein Hotel auf 1.150 Metern Höhe in Maria Alm in Österreich, befindet sich derzeit in einer umfassenden Umgestaltungsphase. Die Familie Rohrmoser, Eigentümer der Jufenalm, investiert in das Hotel und präsentiert einen neuen 42 Meter langer Infinity-Pool, einen vergrößerten Spa-Bereich und neue Wohneinheiten.

Die weltweite Aktivität in Hotelbauprojekten ist im zweiten Quartal 2025 insgesamt gestiegen. Einzig im Nahen Osten und Afrika wurde laut den aktuellen Pipeline-Daten von CoStar ein Rückgang verzeichnet.

Die Art und Weise, wie Reisende Hotels finden und buchen, steht vor einem fundamentalen Wandel. Mit dem „KI-Modus“ in der Google-Suche, verabschiedet sich der Konzern von klassischen Linklisten – zugunsten personalisierter, dialogorientierter Antworten. Für Hoteliers bedeutet das: Nur wer erwähnt wird, wird gefunden.

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie. Das Event bringt führende Experten, innovative Denker und Entscheidungsträger zusammen, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Ein Blogpost auf der Webseite des Hotelverbandes beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Machtverhältnisse im Online-Reisemarkt zugunsten der Hotels verschieben könnte, warnt aber vor einem engen Zeitfenster für diese Transformation.

Die MHP Hotel AG blickt auf ein wachstumsstarkes zweites Quartal 2025 zurück. Der Hotelumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 45,2 Millionen Euro, während der Logis-Umsatz um 11 Prozent auf 35,1 Millionen  Euro zulegte. Die durchschnittliche Zimmerrate erhöhte sich um 9 Prozent auf 238 Euro.

Der Guide Michelin stellt am 8. Oktober 2025 in Paris seine erste weltweite Auswahl an Hotels vor, die mit den "Michelin Keys" ausgezeichnet wurden. Dies stellt einen weiteren wichtigen Schritt dar, nachdem die "Michelin Key" Auszeichnungen bereits 2024 und Anfang 2025 in 15 Top-Reisezielen eingeführt wurden.

Das bisherige Radisson Blu Hotel in Rostock, ein seit 20 Jahren etabliertes Haus in der Hansestadt, firmiert ab sofort unter dem Namen Scanhotels City. Dagegen will die Radisson Hotel Group rechtliche Schritte einleiten.

In Zürich steht die Eröffnung des Mama Shelter Zurich am 31. Juli 2025 bevor. Das Hotel in Zürich-Oerlikon ist das 19. Haus der Kette weltweit und soll als Treffpunkt für Einheimische und Reisende dienen. Das Mama Shelter Zurich bietet 178 Zimmer und eine Vielzahl an Einrichtungen.