Konkurrenzkampf mit Booking: Airbnb kauft Hotelbuchungsseite HotelTonight

| Hotellerie Hotellerie

Airbnb drängt weiter in die Hotellerie und kauft die Buchungsplattform HotelTonight. Damit läutet der Zimmervermittler die nächste Runde im Konkurrenzkampf mit Booking ein und positioniert sich als umfassende Reiseplattform. App und Webseite von HotelTonight sollen unabhängig weiterlaufen.

Über einen Kaufpreis wurde bislang nicht berichtet. „Insider“ werden von verschiedenen Medien zitiert und sprechen von 465 Millionen US-Dollar. Der CEO von HotelTonight, Sam Shank, soll demnach zukünftig das Luxushotelgeschäft von Airbnb leiten, auch die meisten Mitarbeiter sollen von Airbnb übernommen werden.

Mit dem Kauf von HotelTonight stellt sich Airbnb im Vorfeld eines möglichen Börsengangs noch breiter auf und heizt den Konkurrenzkampf mit Booking, auf dem Weg zu einer umfassenden Reiseplattform, weiter an. Zu diesem Zweck hatte Airbnb im Januar bereits das dänische Startup Gaest gekauft (Tageskarte berichtete), das eine Plattform aufgebaut hat, über die stunden- oder tageweise Orte für Meetings und andere Veranstaltungen gebucht werden können.

„Wir haben HotelTonight gegründet, weil wir wussten, dass die Leute eine bessere Möglichkeit suchten, ein fantastisches Hotelzimmer auf Abruf zu buchen, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Airbnb diesen Service für Gäste auf der ganzen Welt anzubieten“, sagte HotelTonight-Chef Shank in einer Erklärung. „Zusammen können HotelTonight und Airbnb den Gästen eine größere Auswahl bieten und werden ein Partner für die besten Boutique- und unabhängigen Hotels der Welt, um diese mit den Gästen zu verbinden.“

Und tatsächlich passt der Kauf von HotelTonight zum Bestreben von Airbnb, mehr Hotels auf die Plattform zu bekommen, um das Angebot von alternativen Unterkünften zu ergänzen. Auf der anderen Seite passt das Last-Minute-Geschäftsmodell von HotelTonight derzeit noch nicht wirklich zur Hauptzielgruppe von Airbnb, den Urlaubern. Noch im Januar reagierte HotelTonight-Mitbegründer und CEO Sam Shank auf Kaufgerüchte einsilbig: „Wir haben solche Gerüchte seit unserer Gründung gehört und kommentieren sie nicht“, sagte der Manager seinerzeit. Jetzt soll der Deal doch vollzogen werden

Das 2010 gegründete HotelTonight mit Sitz in San Francisco wurde laut PitchBook im Jahr 2017 mit 463 Millionen US-Dollar bewertet. Das Unternehmen sammelt „unverkaufte“ Hotelzimmer ein und bietet diese bis zu sieben Tage vor Anreise vergünstigt seinen Kunden an. Insgesamt hat das Startup 131 Millionen Dollar an Risikokapital von Accel und Battery Ventures erhalten, die sich an fast jeder Finanzierungsrunde für HotelTonight beteiligt haben. Weitere frühe Investoren sind Forerunner Ventures und First Round Capital.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.