Kooperation mit Sunwing: Marriott erwartet Verdoppelung des All-Inclusive-Angebotes

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International hat eine Erweiterung des All-Inclusive-Portfolios durch eine langfristige Vereinbarung mit der Hotelsparte der Sunwing Travel Group, Blue Diamond Resorts, bekanntgegeben. Die Gruppe verfügt über ein umfangreiches Portfolio an Resort-Anlagen in der Karibik, Mittelamerika und Mexiko. Durch die Aufnahme von 19 Franchise-Resorts mit insgesamt knapp 7.000 Zimmern in sechs Destinationen wird erwartet, dass Marriott in die Top Ten der All-Inclusive-Anbieter weltweit aufsteigt. Damit würde das All-Inclusive-Angebot bis 2025 auf 33 Häuser mehr als verdoppelt. Der Großteil der Hotels wird voraussichtlich bis Mitte 2021 in die Marke Autograph Collection umgewandelt.

„Wir freuen uns sehr, mit Sunwing Travel Group zusammenzuarbeiten und in zwei neue Urlaubsdestinationen zu expandieren – St. Lucia und Antigua", sagt Tony Capuano, Group President, Global Development, Design and Operations Services, Marriott International. „Die Expertise von Blue Diamonds im All-Inclusive-Segment und die hohe Qualität der Resorts werden dazu beitragen, dass diese Häuser eine hervorragende Ergänzung des Marriott-Portfolios darstellen. Die Vereinbarung zeigt einmal mehr die Bedeutung des Größenvorteils und des Bonusprogramms von Marriott International, und wir freuen uns darauf, Reisenden, die ein All-Inclusive-Erlebnis suchen, mehr Auswahl in der Karibik und Lateinamerika zu bieten."

Marriott International hat seine All-Inclusive-Plattform, zu der mehrere Marken gehören, im August 2019 gestartet und verfügt derzeit über neun geöffnete Hotels in Costa Rica, Barbados und Mexiko sowie fünf weitere Hotels in der Pipeline (Mexiko, Curacao, der Dominikanischen Republik, Jamaika und Brasilien). Mit der neuen Vereinbarung wird erwartet, dass weitere 19 Hotels dem Portfolio hinzugefügt werden. 

„Wir freuen uns, diese Vereinbarung mit Marriott International zu schließen und das Hotelportfolio von Blue Diamond Resorts in die Autograph Collection aufzunehmen", sagt Stephen Hunter, CEO der Sunwing Travel Group. „Unsere luxuriösen, preisgekrönten Hotels werden von Marriotts weltbekanntem Ruf und dem etablierten Bonusprogramm profitieren und gleichzeitig unsere Mission untermauern, den Gästen unvergleichliche Urlaubserlebnisse zu bieten."

Die folgenden Resorts werden voraussichtlich in die Autograph Collection integriert:

Mexiko:

  • Royalton Riviera Cancun Resort & Spa mit 840 Zimmern
  • Hideaway at Royalton Riviera Cancun mit 343 Zimmern
  • Planet Hollywood Beach Resort Cancun mit 566 Zimmern
  • Planet Hollywood Adults Scene Cancun mit 332 Zimmern
  • Royalton CHIC Suites Cancun Resort & Spa mit 457 Zimmern

Dominikanische Republik:

  • Royalton Bavaro Resort & Spa mit 730 Zimmern
  • Royalton CHIC Punta Cana Resort & Spa mit 320 Zimmern
  • Royalton Splash Punta Cana Resort & Spa mit 525 Zimmern
  • Royalton Punta Cana Resort & Casino mit 317 Zimmern
  • Hideaway at Royalton Punta Cana mit 168 Zimmern

Jamaika:

  • Royalton White Sands Montego Bay mit 352 Zimmern
  • Royalton Blue Waters Montego Bay mit 228 Zimmern
  • Hideaway at Royalton Negril mit 140 Zimmern
  • Royalton Negril Resort & Spa mit 407 Zimmern

St. Lucia:

  • Royalton Saint Lucia Resort & Spa mit 290 Zimmern
  • Hideaway at Royalton Saint Lucia mit 166 Zimmern

Antigua:

  • Royalton Antigua Resort & Spa mit 294 Zimmern

Costa Rica:

  • Planet Hollywood Beach Resort Costa Rica mit 294 Zimmern

Angesichts der steigenden Nachfrage nach All-inclusive-Aufenthalten im Premium- und Luxus-Bereich kündigte Marriott International bereits an, acht seiner 30 globalen Marken für All-Inclusive-Angebote einsetzen zu wollen: The Ritz-Carlton, The Luxury Collection, Marriott Hotels, Westin Hotels, W Hotels, Autograph Collection, Tribute Portfolio und Delta Hotels by Marriott. Die Vereinbarung mit der Sunwing Travel Group umfasst die Integration von 19 Resorts in die Autograph Collection.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des voco The Club – Dublin Gateway bekanntgegeben. Das bestehende Hotel wird bis Ende des Sommers 2025 vollständig unter der Marke voco neu positioniert.

Kürzlich hat das Fünf-Sterne-Hotel „Das Gerstl Family Retreat“ am Reschensee in Südtirol seine Pforten geöffnet. Das Haus, positioniert als Familienhotel, bietet nach eigenen Angaben eine Kombination aus Erholungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Angeboten.

Das Hospitality-Unternehmen Limehome verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 25 Prozent. Bis Juni wurden 2.200 neue Einheiten in das Portfolio aufgenommen, was einem mehr als doppelt so schnellen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Das traditionsreiche Hotel Stern in Chur erfährt einen Eigentümerwechsel: Nach 19 Jahren übergab Adrian K. Müller den Betrieb jetzt an den Gastronomen Toni Curdin Foppa. Die Übergabe markiert einen symbolträchtigen Generationenwechsel. Foppa absolvierte bereits seine Ausbildung im Hotel Stern.

Die mallorquinische Hotelgruppe Fergus Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Im Jahr 2025 eröffnet die Gruppe sieben neue Häuser, darunter auf Ibiza, Menorca, Mallorca und in Katalonien. Damit festigt Fergus ihre Position als eine der am schnellsten wachsenden Ferienhotelmarken Spaniens.

Die irische Dalata-Hotel-Group, Betreiberin der Vier-Sterne-Marken Maldron und Clayton, wird von den skandinavischen Immobilienunternehmen Pandox AB und Eiendomsspar AS für 1,4 Milliarden Euro übernommen. In Deutschland betreibt Dalata das ehemalige Nikko Hotel in Düsseldorf und zukünftig auch das ehemalige Novotel am Tiergarten in Berlin.

Das Luxushotel Il Sereno Lago di Como stellt in dieser Saison ein einzigartiges Konzept vor: die "Darsena Listening Suite". Diese wird als weltweit erstes Hotelzimmer beworben, das vollständig der Kunst des bewussten Musikhörens gewidmet ist.

Das Tryp by Wyndham Lisboa Caparica Mar hat nach einer Investition von vier Millionen Euro umfangreiche Modernisierungen beendet. Ziel war es, den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig die Position des Hotels im deutschen Reisemarkt zu stärken.

Der Eigentümer des Radisson Blu Hotel in Rostock beabsichtigt, das Hotel künftig unter dem Namen „Scanhotels“ zu führen. Auch ein weiteres soll so firmieren. Der offizielle Neustart ist für den 16. Juli geplant. Jetzt hat sich der Radisson-Konzern geäußert und kündigt an, sämtliche rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen.

Das Mercure Zürich City Hotel hat einen Umbau und ein Rebranding abgeschlossen. Die Arbeiten an den 319 Gästezimmern und den öffentlichen Bereichen erfolgten im laufenden Betrieb. Im Fokus standen Nachhaltigkeit und lokal inspiriertes Design.