Kopenhagen: 25hours Hotels eröffnen 2024 ein zweites Haus in Dänemark

| Hotellerie Hotellerie

Die 25hours Hotel Company plant für Anfang des Jahres 2024 die Eröffnung des neuen 25hours Hotels Paper Island in der Kopenhagener Innenstadt. Nachdem im Februar 2019 bereits der Pachtvertrag für das erste 25hours Hotel in Kopenhagen unterzeichnet wurde, freut sich Florian Kollenz, Chief Development Officer, besonders über den erneuten gelungenen Coup.

„Besser als eine Hotel-Eröffnung in einer neuen Stadt sind zwei! Wir sind sehr stolz, gemeinsam mit CØ P/S, einem Konsortium bestehend aus der Pensionskasse Danica sowie den Projektentwicklern Nordkranen und Union Kul, an diesem Projekt zu arbeiten.“

Der Neubau befindet sich im Stadtzentrum auf der Insel Christiansholm – auch bekannt als Paper Island. Diesen Namen verdankt die Insel ihrer Historie. Denn hier lagerten für Jahrzehnte die riesigen Papierrollen, die für die dänischen Tageszeitungen genutzt wurden. In den vergangenen Jahren entwickelte sich Paper Island zu einer urbanen Destination mitten in Kopenhagens Hafenviertel. In unmittelbarer Umgebung liegen auch die Oper und das Schauspielhaus. Die Gegend entwickelt sich auch in Zukunft stark weiter: Neben dem Hotel werden zwischen der Oper und Christiansholm auch ein neuer öffentlicher Park sowie eine Promenade entstehen, die die komplette Insel umgibt. Zudem ist ein neues Waterfront Kultur-Zentrum geplant, mit dem die große Bedeutung von Wasser in der Geschichte Kopenhagens besonders hervorgehoben wird.

“Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit 25hours Hotels auf Paper Island. Das Team um Christoph Hoffmann hat einen sehr professionellen und gleichzeitig unkonventionellen Ansatz, in den wir uns schon bei der ersten Begegnung verliebt haben. Wir sind sicher, dass 25hours nicht nur von den zukünftigen Gästen, sondern auch von den Anwohnern auf Paper Island herzlich begrüßt werden wird.“ sagt Klaus Kastberg von Udviklingsselskabet CØ. Als Architekten für das 128 Zimmer-Hotel konnten die dänischen Experten von COBE gewonnen werden. Das Interior Design gibt 25hours erneut in die Hände von Stylt Trampoli aus Göteborg. Gemeinsam mit dem schwedischen Team wurde 2018 bereits das preisgekrönte 25hours Hotel Das Tour in Düsseldorf realisiert.

Michael End, Managing Director, ist begeistert von den geplanten Details: „Wie immer bei 25hours soll und muss die Gastronomie eine zentrale Rolle spielen. Wir wollen noch nicht zu viel verraten, aber wir werden für Paper Island mit ganz neuen, aber auch mit bewährten Partnern zusammenarbeiten. Geplant ist neben Restaurant und Café im Erdgeschoss auch eine Rooftop Bar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die deutsche Hotelkette Motel One plant eine signifikante Expansion und will die Zahl ihrer Häuser in den kommenden zehn Jahren verdoppeln. Ermöglicht werden soll dieses ehrgeizige Ziel durch die Partnerschaft mit dem französischen Finanzinvestor PAI Partners, der im Frühjahr rund 80 Prozent der Anteile an dem Unternehmen übernommen hat.

Die Jufenalm, ein Hotel auf 1.150 Metern Höhe in Maria Alm in Österreich, befindet sich derzeit in einer umfassenden Umgestaltungsphase. Die Familie Rohrmoser, Eigentümer der Jufenalm, investiert in das Hotel und präsentiert einen neuen 42 Meter langer Infinity-Pool, einen vergrößerten Spa-Bereich und neue Wohneinheiten.

Die weltweite Aktivität in Hotelbauprojekten ist im zweiten Quartal 2025 insgesamt gestiegen. Einzig im Nahen Osten und Afrika wurde laut den aktuellen Pipeline-Daten von CoStar ein Rückgang verzeichnet.

Die Art und Weise, wie Reisende Hotels finden und buchen, steht vor einem fundamentalen Wandel. Mit dem „KI-Modus“ in der Google-Suche, verabschiedet sich der Konzern von klassischen Linklisten – zugunsten personalisierter, dialogorientierter Antworten. Für Hoteliers bedeutet das: Nur wer erwähnt wird, wird gefunden.

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie. Das Event bringt führende Experten, innovative Denker und Entscheidungsträger zusammen, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Ein Blogpost auf der Webseite des Hotelverbandes beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Machtverhältnisse im Online-Reisemarkt zugunsten der Hotels verschieben könnte, warnt aber vor einem engen Zeitfenster für diese Transformation.

Die MHP Hotel AG blickt auf ein wachstumsstarkes zweites Quartal 2025 zurück. Der Hotelumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 45,2 Millionen Euro, während der Logis-Umsatz um 11 Prozent auf 35,1 Millionen  Euro zulegte. Die durchschnittliche Zimmerrate erhöhte sich um 9 Prozent auf 238 Euro.

Der Guide Michelin stellt am 8. Oktober 2025 in Paris seine erste weltweite Auswahl an Hotels vor, die mit den "Michelin Keys" ausgezeichnet wurden. Dies stellt einen weiteren wichtigen Schritt dar, nachdem die "Michelin Key" Auszeichnungen bereits 2024 und Anfang 2025 in 15 Top-Reisezielen eingeführt wurden.

Das bisherige Radisson Blu Hotel in Rostock, ein seit 20 Jahren etabliertes Haus in der Hansestadt, firmiert ab sofort unter dem Namen Scanhotels City. Dagegen will die Radisson Hotel Group rechtliche Schritte einleiten.

In Zürich steht die Eröffnung des Mama Shelter Zurich am 31. Juli 2025 bevor. Das Hotel in Zürich-Oerlikon ist das 19. Haus der Kette weltweit und soll als Treffpunkt für Einheimische und Reisende dienen. Das Mama Shelter Zurich bietet 178 Zimmer und eine Vielzahl an Einrichtungen.