Kopenhagen: 25hours Hotels eröffnen 2024 ein zweites Haus in Dänemark

| Hotellerie Hotellerie

Die 25hours Hotel Company plant für Anfang des Jahres 2024 die Eröffnung des neuen 25hours Hotels Paper Island in der Kopenhagener Innenstadt. Nachdem im Februar 2019 bereits der Pachtvertrag für das erste 25hours Hotel in Kopenhagen unterzeichnet wurde, freut sich Florian Kollenz, Chief Development Officer, besonders über den erneuten gelungenen Coup.

„Besser als eine Hotel-Eröffnung in einer neuen Stadt sind zwei! Wir sind sehr stolz, gemeinsam mit CØ P/S, einem Konsortium bestehend aus der Pensionskasse Danica sowie den Projektentwicklern Nordkranen und Union Kul, an diesem Projekt zu arbeiten.“

Der Neubau befindet sich im Stadtzentrum auf der Insel Christiansholm – auch bekannt als Paper Island. Diesen Namen verdankt die Insel ihrer Historie. Denn hier lagerten für Jahrzehnte die riesigen Papierrollen, die für die dänischen Tageszeitungen genutzt wurden. In den vergangenen Jahren entwickelte sich Paper Island zu einer urbanen Destination mitten in Kopenhagens Hafenviertel. In unmittelbarer Umgebung liegen auch die Oper und das Schauspielhaus. Die Gegend entwickelt sich auch in Zukunft stark weiter: Neben dem Hotel werden zwischen der Oper und Christiansholm auch ein neuer öffentlicher Park sowie eine Promenade entstehen, die die komplette Insel umgibt. Zudem ist ein neues Waterfront Kultur-Zentrum geplant, mit dem die große Bedeutung von Wasser in der Geschichte Kopenhagens besonders hervorgehoben wird.

“Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit 25hours Hotels auf Paper Island. Das Team um Christoph Hoffmann hat einen sehr professionellen und gleichzeitig unkonventionellen Ansatz, in den wir uns schon bei der ersten Begegnung verliebt haben. Wir sind sicher, dass 25hours nicht nur von den zukünftigen Gästen, sondern auch von den Anwohnern auf Paper Island herzlich begrüßt werden wird.“ sagt Klaus Kastberg von Udviklingsselskabet CØ. Als Architekten für das 128 Zimmer-Hotel konnten die dänischen Experten von COBE gewonnen werden. Das Interior Design gibt 25hours erneut in die Hände von Stylt Trampoli aus Göteborg. Gemeinsam mit dem schwedischen Team wurde 2018 bereits das preisgekrönte 25hours Hotel Das Tour in Düsseldorf realisiert.

Michael End, Managing Director, ist begeistert von den geplanten Details: „Wie immer bei 25hours soll und muss die Gastronomie eine zentrale Rolle spielen. Wir wollen noch nicht zu viel verraten, aber wir werden für Paper Island mit ganz neuen, aber auch mit bewährten Partnern zusammenarbeiten. Geplant ist neben Restaurant und Café im Erdgeschoss auch eine Rooftop Bar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.