Kopenhagen: 25hours Hotels eröffnen 2024 ein zweites Haus in Dänemark

| Hotellerie Hotellerie

Die 25hours Hotel Company plant für Anfang des Jahres 2024 die Eröffnung des neuen 25hours Hotels Paper Island in der Kopenhagener Innenstadt. Nachdem im Februar 2019 bereits der Pachtvertrag für das erste 25hours Hotel in Kopenhagen unterzeichnet wurde, freut sich Florian Kollenz, Chief Development Officer, besonders über den erneuten gelungenen Coup.

„Besser als eine Hotel-Eröffnung in einer neuen Stadt sind zwei! Wir sind sehr stolz, gemeinsam mit CØ P/S, einem Konsortium bestehend aus der Pensionskasse Danica sowie den Projektentwicklern Nordkranen und Union Kul, an diesem Projekt zu arbeiten.“

Der Neubau befindet sich im Stadtzentrum auf der Insel Christiansholm – auch bekannt als Paper Island. Diesen Namen verdankt die Insel ihrer Historie. Denn hier lagerten für Jahrzehnte die riesigen Papierrollen, die für die dänischen Tageszeitungen genutzt wurden. In den vergangenen Jahren entwickelte sich Paper Island zu einer urbanen Destination mitten in Kopenhagens Hafenviertel. In unmittelbarer Umgebung liegen auch die Oper und das Schauspielhaus. Die Gegend entwickelt sich auch in Zukunft stark weiter: Neben dem Hotel werden zwischen der Oper und Christiansholm auch ein neuer öffentlicher Park sowie eine Promenade entstehen, die die komplette Insel umgibt. Zudem ist ein neues Waterfront Kultur-Zentrum geplant, mit dem die große Bedeutung von Wasser in der Geschichte Kopenhagens besonders hervorgehoben wird.

“Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit 25hours Hotels auf Paper Island. Das Team um Christoph Hoffmann hat einen sehr professionellen und gleichzeitig unkonventionellen Ansatz, in den wir uns schon bei der ersten Begegnung verliebt haben. Wir sind sicher, dass 25hours nicht nur von den zukünftigen Gästen, sondern auch von den Anwohnern auf Paper Island herzlich begrüßt werden wird.“ sagt Klaus Kastberg von Udviklingsselskabet CØ. Als Architekten für das 128 Zimmer-Hotel konnten die dänischen Experten von COBE gewonnen werden. Das Interior Design gibt 25hours erneut in die Hände von Stylt Trampoli aus Göteborg. Gemeinsam mit dem schwedischen Team wurde 2018 bereits das preisgekrönte 25hours Hotel Das Tour in Düsseldorf realisiert.

Michael End, Managing Director, ist begeistert von den geplanten Details: „Wie immer bei 25hours soll und muss die Gastronomie eine zentrale Rolle spielen. Wir wollen noch nicht zu viel verraten, aber wir werden für Paper Island mit ganz neuen, aber auch mit bewährten Partnern zusammenarbeiten. Geplant ist neben Restaurant und Café im Erdgeschoss auch eine Rooftop Bar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.