Kostenfrei und ohne Werbung: UFS Academy startet Online-Trainings für Köche

| Hotellerie Hotellerie

Die UFS Academy startet mit kostenfreien Online-Trainings für Köche. Mittels zweiminütigen, werbefreien Kurzvideos wird Köchen die Möglichkeit geboten, sich schnell und kostenlos zu aktuellen Themen weiterzubilden. Die Kursreihen beinhalten Trainingsvideos zur veganen Küche ohne Fleischersatzprodukte oder zur Pasta-Herstellung nach echten italienischen Techniken. Die UFS Academy wird stets weiter ausgebaut, sodass jeden Monat mindestens ein neuer Kurs zur Weiterbildung online verfügbar ist.

Hinter dem Konzept der UFS Academy steht mit Unilever Food Solutions ein Experte der Food Service Branche, der in Deutschland zwölf Profiköche zu seinem Team zählt, weltweit sind es sogar 230. Der Wunsch vieler Köche, ihr Wissen und ihre Fertigkeiten durch professionelle Trainings zu erweitern, wird oft durch fehlende Zeit, knappes Budget oder wenige Möglichkeiten zum Austausch erschwert. Die UFS Academy soll die Lösung dazu bieten. Die Academy startet mit sieben verschiedenen Kursreihen. Aktuell haben Köche unter anderem die Möglichkeit ihr Fachwissen zu Saisonalität, nachhaltiger Plant-Based-Ernährung oder rund ums Thema Grillen in der UFS Academy zu vertiefen.
 

Im Laufe der Zeit folgen noch weitere kulinarische Techniken und Trainings, darunter Lehrvideos in den Bereichen Küchenmanagement und Digitales oder zur Social-Media-Fotografie, in der der Zuschauer lernt, wie er den eigenen Betrieb und die angebotenen Speisen professionell und ansprechend auf den eigenen Kanälen präsentieren kann. Kompakte Einheiten vermitteln die Inhalte schnell und effizient. Nach einem kurzen Registrierungsprozess auf der Webseite haben Köche Zugriff auf das gesammelte und aufbereitete Wissen der UFS Academy.

Gemeinsam mit seinen Köchen hat Unilever Food Solutions die Kursreihen so aufgebaut, dass die Inhalte portionsweise in kurzen zwei-minütigen Videoeinheiten an den Zuschauer vermittelt werden. Auch bei Zeitknappheit können sich Köche auf diese Weise neues Wissen aneignen. Nach und nach werden insgesamt etwa 360 Videos in über 40 Kursen in der UFS Academy verfügbar sein. Das Angebot ist kostenfrei und komplett ohne Werbeunterbrechungen.

Weitere Infos zur UFS Academy finden Sie unter www.ufs.com/academy

 

Beispiel-Kursreihe „Vegan kochen leicht gemacht“:

Köche lassen sich von veganen Ideen, Rezepten und Techniken der Küchenchefin Andrea Waters in kostenfreien Kochkursen inspirieren!

Eine Einführung

Hier lernen Köche mehr über die Grundlagen der veganen Küche von der Küchenchefin des veganen Restaurants Redemption, Andrea Waters. erklärt alles zu den besten Ersatzprodukten, bringt die wichtigsten Techniken näher und gibt hilfreiche Tipps und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung eines leckeren Jackfruit-Burgers.

Verwenden der richtigen Ausstattung

Hier lernen Köche die vegane Küche kennen, und lassen sich von Küchenchefin Andrea Waters die grundlegenden Küchengeräte erklären, die für die Zubereitung großartiger veganer Gerichte benötigt werden.

Verwenden veganer Zutaten

Küchenchefin Andrea Waters zeigt, wie  mit alltäglichen Zutaten innovative vegane Gerichte mit tollen Aromen zubereitet werden.

Zubereitung und Techniken

Die vegane Köchin Andrea Waters gibt die besten Tipps und und erklärt Techniken, um ideale Ergebnisse in der Küche zu erzielen, darunter die Zubereitung von rohem veganen Käsekuchen.

Fusion-Grünkohlsalat

In diesem Video erfahren Köche, wie Grünkohl in einen köstlichen Salat verwandeln werden kann und erhalte wertvolle Tipps zum Garnieren und Einweichen der Blätter sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für  optimale Ergebnisse.

Langsam gegarter Pulled-Jackfruit-Burger

Köche erfahren, wie die Jackfruit als vegane Variante für Pulled Meat verwenden wird und erhalte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung des im Redemption angebotenen Jackfruit-Burgers.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.