Kostenfreie Trainings: Wie Privathoteliers jetzt den Neustart meistern

| Hotellerie Hotellerie | Anzeige

Niemand würde die aktuelle Situation als „Stunde“ der Hoteliers bezeichnen, im Gegenteil: so gut wie alle Existenzen sind bedroht, viele Unternehmen stehen vor der Frage, wie sich die Folgen der Krise mit den vielen neuen Einschränkungen bewältigen lassen. Und vor allem: Wie genau geht es jetzt weiter und was kann ich jetzt tun, um bestens gerüstet in die Zukunft nach Corona zu starten?

Antworten darauf gibt Christian Huschka, Founder & Owner von HOTELcommm. Er will speziell Privathoteliers im deutschsprachigen Raum bei der erfolgreichen Planung und Umsetzung ihrer Neustarts unterstützen. „Jede Krise ist eine Chance“, sagt der Experte. „Wer jetzt die kostbare Zeit optimal nutzt, hat vom Start weg einen Wettbewerbsvorteil.“ Damit sich Gastgeber ein Bild davon machen können, welche Potenziale sich jetzt heben lassen, bietet er einen kostenlosen dreiteiligen Inspirationsprozess an.

Hierfür stellt Huschka drei gratis Trainingsvideos sowie je eine kostenlose persönliche Trainingssession am Telefon zur Verfügung – eine komprimierte Version seiner insbesondere für Privathoteliers entwickelten Methode. In drei aufeinander abgestimmte Schritten schafft der Prozess die Grundlagen für eine optimale strategische (Neu-)Ausrichtung: 1. ein kommerzieller Businessplan als wirtschaftliche Basis; 2. ein kompaktes Revenue Management und 3. ein professionelles Hotel Marketing als Schlüssel für das Gasterlebnis. „Dieser dreiteilige Prozess hat sich bewährt“, sagt Christian Huschka, der zuletzt für Kempinski Hotels und die Münchner Privathoteliers Kull & Weinzierl tätig war. „Gerade jetzt ist es wichtig, seine Grundlagen zu kennen und die Strategien daraus abzuleiten und eben nicht einfach so weiterzumachen.“ Der dreiteilige Prozess sei an die grundlegenden Regeln der kommerziellen Geschäftsführung angelehnt und somit Inspiration und strukturierter „roter Faden“ zugleich.

[Drei Gratis-Trainingvideos und eine kostenfreie telefonische Trainingssession von HOTELcommm stehen für Tageskarte-Abonnenten jetzt exklusiv zur Verfügung. Mehr erfahren]

„Digitalisierung und optimierte Prozesse schaffen Freiräume für die hochwertige Kommunikation mit dem Gast“, führt Huschka aus. „Gastgeber und Personal haben einfach mehr Zeit. Wir reden doch alle miteinander. Nach der Krise vielleicht sogar noch intensiver als je zuvor.“ Bei der Umsetzung dafür nötiger Schritte stiftet der weitere Ausbau der Zusammenarbeit mit den Partnern innerhalb der HOTELcommm Community einen hochwertigen Zusatznutzen: Alle Partner sind ehemalige Hoteliers oder haben jahrelange Erfahrung mit der internationalen Luxus- und Privathotellerie.

„Wir wissen noch nicht genau, wie wir mittel- und langfristig Gäste begrüßen dürfen“, sagt Huschka. „Doch die meisten Hoteliers werden auch die schlimme Ära Corona überwinden. Ein Großteil der Gastgeber fokussiert daher jetzt bereits, nach der aktuellen Krisenbewältigung, auf die nächsten Schritte für die Zukunft. Denn der Neustart wird sehr viel Einschränkung und erhöhten Wettbewerbsdruck, aber eben auch neue Möglichkeiten mit sich bringen“, fasst er zusammen. Huschka wertschätzt, dass bis heute viele facettenreiche Informationen durch die Fachmedien und Hotelverbände, viel Solidarität aus verschiedensten Ecken und vor allem ermutigende Beiträge durch Hoteliers und Vorstände der größten Betriebe in die Branche einfließen. Er rät zudem, unnötige Investitionen aufzuschieben, welche das Gasterlebnis nicht direkt positiv beeinflussen. Vor allem aber setzt er jetzt auch auf die Wertschätzung und Unterstützung durch die Regierungen auf Bundes- und Landesebene. Daher seine Ermutigung „aufstehen und weiter“!

Registrieren Sie sich hier zum ersten gratis Training Video: https://training.hotelcommm.com

KONTAKT
Christian Huschka
Founder & Owner / HOTELcommm e.K.
Rundfunkplatz 2, 80335 München
Telefon: +49 172 8215 007
mail@HOTELcommm.com / www.HOTELcommm.com

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.