Kulinarische Mission mit Charity-Faktor in den Hyperion Hotels in Dresden und München

| Hotellerie Hotellerie

Ende Januar lud H-Hotels.com bereits zum dritten Mal im Hyperion Hotel Dresden am Schloss und zum ersten Mal auch im Hyperion Hotel München unter dem Motto „Kochkunst auf den Punkt gebracht“ zum Event Löffelparade. Bis zu 200 Gäste kamen in den Genuss der Kochkünste einer Gruppe von Köchen, die allesamt aus der TV-Show The Taste bekannt sind. Am 26. März ist ein weiteres Event der Reihe im neuen Hyperion Hotel Leipzig geplant, das Anfang März eröffnet.

Für die Events in Dresden und München kreierten die Köche gemeinsam ein Überraschungsmenü, jeder Gang wurde dabei in kleinen Häppchen auf Löffeln serviert. Das Köche-Team bestand aus Christoph Vejdovsky, Jörg Thiele, Hans Georg Betz und Tobi Stegmann. Jeder von ihnen war jeweils für eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert zuständig. Zu den Kreationen gehörten unter anderem Confiertes Wachtelei mit Nussbutter als Vorspeise, Kartoffel-Feigensenf-Tortellini mit Fenchel und Yuzu als Hauptgang und ein „deskonstruierter Cheesecake“ als Nachtisch.

Als exklusiver Partner konnte auch in diesem Jahr wieder Georg Prinz zur Lippe, Inhaber des Weinguts Schloss Proschwitz, gewonnen werden. Zu den Gästen in Dresden, die sich das Charity-Menü schmecken ließen, zählten unter anderem Schauspieler Wolfgang Stumph und Entertainer Wolfgang Lippert. MDR-Moderator René Kindermann führte durch den Abend. In München moderierte Claudia Finger-Erben vom Bayerischen Rundfunk die Veranstaltung.
 

Für einen guten Zweck

Die Tombolas erzielten jeweils einen Gewinn von 3.500 Euro auf beiden Events. Die Erlöse in Dresden kommen dem gemeinnützigen Verein Sonnenstrahl e.V. zu Gute, der sich um an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien kümmert. In München kommen die Tombola-Einnahmen der S‘Münchner Herz Stiftung zugute, die in sozial schwachen Stadtteilen der bayerischen Hauptstadt Kindern ein zweites Zuhause bietet.

„Bereits im dritten Jahr ist die Löffelparade immer wieder ein voller Erfolg, sodass wir die Eventreihe nun auch auf andere Städte ausweiten“, sagt Uwe Krohn, Vice President Sales bei H-Hotels.com, dessen Team die Veranstaltungsreihe entwickelt hat. „Wir haben damit ein Format für alle Fans von besonderen Kochevents geschaffen, das es in dieser Art kein zweites Mal gibt. Wir freuen uns sehr, dass die Netzwerkveranstaltung bei den Gästen so gut ankommt und wir damit gleichzeitig gemeinnützige Institutionen unterstützen können.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des voco The Club – Dublin Gateway bekanntgegeben. Das bestehende Hotel wird bis Ende des Sommers 2025 vollständig unter der Marke voco neu positioniert.

Kürzlich hat das Fünf-Sterne-Hotel „Das Gerstl Family Retreat“ am Reschensee in Südtirol seine Pforten geöffnet. Das Haus, positioniert als Familienhotel, bietet nach eigenen Angaben eine Kombination aus Erholungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Angeboten.

Das Hospitality-Unternehmen Limehome verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 25 Prozent. Bis Juni wurden 2.200 neue Einheiten in das Portfolio aufgenommen, was einem mehr als doppelt so schnellen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Das traditionsreiche Hotel Stern in Chur erfährt einen Eigentümerwechsel: Nach 19 Jahren übergab Adrian K. Müller den Betrieb jetzt an den Gastronomen Toni Curdin Foppa. Die Übergabe markiert einen symbolträchtigen Generationenwechsel. Foppa absolvierte bereits seine Ausbildung im Hotel Stern.

Die mallorquinische Hotelgruppe Fergus Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Im Jahr 2025 eröffnet die Gruppe sieben neue Häuser, darunter auf Ibiza, Menorca, Mallorca und in Katalonien. Damit festigt Fergus ihre Position als eine der am schnellsten wachsenden Ferienhotelmarken Spaniens.

Die irische Dalata-Hotel-Group, Betreiberin der Vier-Sterne-Marken Maldron und Clayton, wird von den skandinavischen Immobilienunternehmen Pandox AB und Eiendomsspar AS für 1,4 Milliarden Euro übernommen. In Deutschland betreibt Dalata das ehemalige Nikko Hotel in Düsseldorf und zukünftig auch das ehemalige Novotel am Tiergarten in Berlin.

Das Luxushotel Il Sereno Lago di Como stellt in dieser Saison ein einzigartiges Konzept vor: die "Darsena Listening Suite". Diese wird als weltweit erstes Hotelzimmer beworben, das vollständig der Kunst des bewussten Musikhörens gewidmet ist.

Das Tryp by Wyndham Lisboa Caparica Mar hat nach einer Investition von vier Millionen Euro umfangreiche Modernisierungen beendet. Ziel war es, den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig die Position des Hotels im deutschen Reisemarkt zu stärken.

Der Eigentümer des Radisson Blu Hotel in Rostock beabsichtigt, das Hotel künftig unter dem Namen „Scanhotels“ zu führen. Auch ein weiteres soll so firmieren. Der offizielle Neustart ist für den 16. Juli geplant. Jetzt hat sich der Radisson-Konzern geäußert und kündigt an, sämtliche rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen.

Das Mercure Zürich City Hotel hat einen Umbau und ein Rebranding abgeschlossen. Die Arbeiten an den 319 Gästezimmern und den öffentlichen Bereichen erfolgten im laufenden Betrieb. Im Fokus standen Nachhaltigkeit und lokal inspiriertes Design.