Kurhaus Sellin: Abriss und Hotelneubau

| Hotellerie Hotellerie

Das Kurhaus in Sellin auf der Insel Rügen wird abgerissen und weicht einem Hotelneubau. Das Haus wird bereits heute von den Vela-Hotels betrieben. Es entsteht ein neues Hotel mit 105 Zimmern.

Stefan Ader Vorstand der Vela Hotels AG sagt: „Als bisheriges Saisonhotel bietet das Haus nicht die Möglichkeiten, die der Standort, die Bevölkerung und vor allem die Gäste verdienen.“ Deshalb sei auch die Entscheidung für einen Neubau gefallen, der sich „an der bekannten Bäderarchitektur orientiert und mit den umstehenden Gebäuden ein harmonisches Bild ergibt“.

Um langjährigen Mitarbeitern zu danken und ihrem „großartigen Engagement den verdienten Respekt zu erweisen“, hatte es eine eigene Abrissparty mit dem gesamten Hotel-Team gegeben.

In den kommenden drei Jahren wird hoch über der Seebrücke, direkt am Strand und inmitten des UNESCO Biosphärenreservats Südost-Rügen ein neues Hotel gebaut, das neben 105 Zimmer (bisher 96) von 33 bis 122 Quadratmetern, einem Restaurant, drei Gewerbeeinheiten  als besonderes Highlight einen 1.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich bieten wird, der einen Pool, vier Saunen mit eigener Dachterrasse und zwei Behandlungsräume umfasst.

Das Hotel Kurhaus Sellin blickt auf eine lange Geschichte zurück, entsprechend „bewusst sei man sich auch der Verantwortung, hier etwas wirklich Tolles entstehen zu lassen“, so Stefan Ader. 1896 als Hotel Fürst Wilhelm am Strande eröffnet, wurde das „Haus vornehmen Ranges“ (historisches Zitat) ab 1908 weitergeführt als Kurhaus Sellin, vom neuen Besitzer Johannes Möller „selten schön im herrlichsten Buchenwalde“ angepriesen.

Nach der Teilung Deutschlands firmierte das Haus als „Hotel Frieden“. Aufgrund von Baufälligkeit wurde dieses kurz nach der Wiedervereinigung abgerissen und dann 2000/2001 von der Travel Charme Hotel Gruppe als ein reines Sommer-Saisonhotel neu gebaut. Seit Ende 2018 segelt das Hotel unter der Flagge von Vela Hotels.

Die Vela Hotels-Projekte bzw. Hotels sind aktuell: Hotel Kurhaus Sellin; Hotel Bernstein Prerow, LOEV Binz (Abschluss des kompletten Umbaus 2. Quartal/2021); Abschluss des kompletten Neubaus BREEZE Suitenhotel, Goethequartier Ahlbeck, Usedom (Eröffnung 09/2021), Suiten Resort Boltenhagen: (Baubeginn geplant2020).


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.