L’Art de Vivre mit zwei neuen Mitgliedern

| Hotellerie Hotellerie

Die Vereinigung der L’Art de Vivre Residenzen freut sich über Zuwachs: Das Fünf-Sterne-Hotel Deimann in Schmallenberg (Sauerland) sowie das Hotel Schloss Hohenhaus in Herleshausen (Hessen) wurden aufgenommen. Damit gehören nun 22 Betriebe zu den L’Art de Vivre Residenzen mit Häusern in Deutschland, Österreich und Italien. Ein Freundeskreis von privaten Mitgliedern gehört ebenfalls zum Netzwerk.

Präsident und 2-Sterne-Koch Hans Stefan Steinheuer überreichte bereits im vergangenen Monat im Rahmen eines Arbeitstreffens auf Schloss Hohenhaus die Urkunden an Jochen Deimann und Peter Niemann. Zukünftig will man unter anderem die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Regionalität stärker herausstellen.

Die Vereinigung ist seit zehn Jahren Initiator und Veranstalter des Service-Wettbewerbs „Preis für Große Gastlichkeit“, mit dem sie sich für die Nachwuchsförderung stark macht. Die Vereinigung wurde vor mehr als drei Jahrzehnten von Wolf von Hornstein gegründet und zählt zu ihren Ehrenmitgliedern Persönlichkeiten wie Eckart Witzigmann und Dieter Müller.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.

Die Rostocker Arcona Hotels & Resorts sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter hat eine Insolvenz in Eigenverantwortung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH beantragt. Arcona betreibt derzeit zehn Hotels.