Le Méridien Frankfurt lädt zur exklusiven Entdeckungstour ein

| Hotellerie Hotellerie

Das Le Méridien Frankfurt öffnet am 27. April 2024 erneut seine Türen für eine überraschende Hotel-Entdeckungstour. Unter dem Motto „Open Doors – Discover Le Méridien Frankfurt" lädt das Haus Interessierte ein, einen Blick hinter die Kulissen des internationalen Hotels im Herzen des Frankfurter Bahnhofsviertels zu werfen. Das Event startet um 15 Uhr und bietet bis 18 Uhr eine Vielzahl von Aktivitäten. Von faszinierenden Hoteltouren bis hin zu informativen Workshops und das Entdecken interessanter Berufe: das Programm ist vielfältig und verspricht spannende Einblicke in die Welt des Le Méridien Frankfurt. Gäste können sich außerdem auf legendäre Smoked Snacks und frisch gemixte Cocktails des The Legacy Bar & Grill freuen. Die kostenfreie Anmeldung zum Open Doors-Discover Le Méridien Frankfurt erfolgt mit wenigen Klicks online unter: http://bit.ly/3TTW2Kf


Arbeitgeber mit einer klaren Vision
Seit einigen Jahren zählt das Frankfurter Haus laut den Bewertungen auf der Arbeitgeberbewertungsplattform Kununu zu den beliebtesten Hotel-Arbeitgebern der Mainmetropole. Für den General Manager Kevin Nattermann und sein Team hat der Ausbau dieser Top-Position auf dem Arbeitsmarkt absolute Priorität. „Unsere Unternehmenskultur ist Basis für unsere gute Arbeitgeberreputation. Sie berücksichtigt die Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen, von flexiblen Arbeitszeitmodellen bis hin zu vielfältigen Möglichkeiten, sich bei uns fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln“, so Nattermann.

Im vergangenen Jahr hat das Hotel-Team ein Leitbild erarbeitet, das die Werte des Unternehmens und die Vision zeigt, „Your place to be in Frankfurt“ zu werden. „Dieses Leitbild ist die Visualisierung unserer Unternehmenskultur und seit einigen Wochen auch als physisches Kunstwerk in unserer Hotellobby zu bewundern“, erzählt Nattermann.
Die Kultur ist im Le Méridien Frankfurt geprägt von einer wertschätzenden Kommunikation, einem modernen Ausbildungskonzept, das gerade gemeinsam mit Auszubildenden neu gestaltet wurde, attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten sowie zahlreichen Benefits und exklusiven Events und Aktionen für Mitarbeitende wie die kürzlich abgeschlossene „Health & Safety Week“. Flexible Arbeitszeiten und Modelle wie Jobsharing oder Remote Work zahlen obendrein auf die attraktive Arbeitgebermarke ein. Über diese können sich Interessierte auch auf der eigenen Karriereseite des Hotels unter https://www.karriere-lemeridienfrankfurt.de/ detailliert informieren. Das „Open Doors – Discover Le Méridien Frankfurt“-Event bietet somit nicht nur die Möglichkeit, das Hotel aus einer neuen Perspektive kennenzulernen, sondern auch Einblicke in die attraktiven Karrieremöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu erhalten.

Über das Le Méridien Frankfurt
Im Schnittpunkt zwischen Bankenviertel, Hauptbahnhof und Museumsufer liegt das Le Méridien Frankfurt. Unter dem Motto „Historie versus Moderne“ verbindet es das Beste von gestern und heute durch einen historischen Palais-Teil im Stil der Neorenaissance und einen modernen Gebäudeteil, jeweils mit entsprechendem Interieur. Insgesamt verfügt das Hotel über 300 Zimmer und Suiten, elf Veranstaltungsräume für bis zu 300 Gäste, ein 24/7-Fitnesscenter mit Sauna und Sonnenterrasse sowie das bei Tripadvisor im Top-5-Ranking geführte Restaurant „The Legacy Bar & Grill“. Das Hotel gehört zur Marriott-Gruppe. Marriott International, Inc. mit Hauptsitz in den USA, ist mit über 8.500 Hotels die größte Hotelkette weltweit.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".