Legoland Hotel eröffnet in Dubai

| Hotellerie Hotellerie

Die Corona-Pandemie hat auch bei den Dubai Parks und Resorts dafür gesorgt, dass zwei neue Achterbahnen und ein Legoland Hotel verspätet eröffnet wurden. Am 21. Januar war es aber soweit.

Nun empfängt das einzige Legoland Hotel im Nahen Osten seine ersten Gäste. Zudem haben in dem von Hollywood inspirierten Themenpark Motiongate Dubai zwei neuartige Achterbahnen ihre Fahrt aufgenommen: Der schnellste sich drehende Single-Coaster der Welt und die erste John-Wick-Achterbahn.

Das Legoland Hotel Dubai ist das einzige Lego-Themenhotel der arabischen Region und bietet seinen Gästen das ultimative Lego-Erlebnis, nur wenige Schritte vom Legoland Themenpark und Legoland Wasserpark entfernt. Die 250 thematisch gestalteten Zimmer und Suiten bieten Platz für bis zu fünf Gäste beziehungsweise acht pro Suite. 

Neuartige Achterbahnen

Im John Wick Open Contract begeben sich Mutige auf eine vierdimensionale Schleuder-Reise. Dahinter verbirgt sich ein 310 Meter langer 4D Free Spin Coaster, bei dem sich die Sitze am Wagen kontrolliert um die eigene Achse drehen. Das bedeutet: beim Fahren überschlagen sich die Sitze zusätzlich vorwärts und rückwärts. Während der Fahrt beschleunigt der Wagen auf bis zu 64 Stundenkilometer.

Eine waghalsige Flucht steht den Fahrgästen im "Now You See Me"-High Roller bevor. Mit diesem Spinning Coaster erhält Dubai Parks and Resorts den schnellsten sich drehenden Single-Car-Coaster der Welt. Er ist dem Kino-Hit „Die Unfassbaren“ (englischer Originaltitel: „Now You See Me“) gewidmet. 

Mit den beiden neuen Fahrgeschäften hält Motiongate Dubai den Rekord für die meisten Achterbahnen in einem einzigen Themenpark in der gesamten Region. Fernando Eiroa, Chief Executive Officer von Dubai Holding Entertainment, unter deren Management die Dubai Parks an Resorts geführt werden, kommentiert: „Mit der Eröffnung der weltweit ersten John-Wick-Achterbahn, der schnellsten Spinning-Achterbahn der Welt, sowie des einzigen Lego Themenhotels der Region wird Dubai einmal mehr seinem Ruf gerecht, bahnbrechende Wahrzeichen zu schaffen. Die Eröffnung sind weitere Beispiele für die Vielfalt an Unterhaltungsangeboten in Dubai. Wir sind zuversichtlich, dass diese neuen Attraktionen dazu beitragen werden, Dubais Wettbewerbsfähigkeit als eine der führenden internationalen Tourismusdestinationen der Welt weiter zu stärken.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.