Lenkerhof gourmet spa resort expandiert

| Hotellerie Hotellerie

Pünktlich zur Sommersaison öffnete das neu renovierte Lenkerhof gourmet spa resort am 30. Mai nach dem aufwändigsten Umbau in seiner Geschichte als 5-Sterne-Superior-Hotel seine Türen wieder. In sieben Wochen wurden zwölf Zimmer komplett modernisiert, die Restaurantbestuhlung auf den Terrassen erneuert sowie im ganzen Haus diverse alte Fenster ersetzt und Markisen angebracht sowie Lifte erneuert. Das Investitionsvolumen für den Umbau betrug insgesamt 2,5 Millionen Franken.

Die drei neuen Deluxe-Junior-Suiten, sechs Premium Doppelzimmer und drei kleinere Einzelzimmer mit Verbindungstüren verfügen neu über Parkett-Fussböden, schallisolierte Türen sowie moderne Badezimmer mit Tageslicht und Regenduschen. Die Zimmer wurden heller und offener gestaltet und mit Sofas ausgestattet. Sämtliche Balkone und Terrassen wie auch das Restaurant wurden neu bestuhlt. Wo bisher noch nicht vorhanden, wurden elektrische Markisen installiert.

Parallel dazu wurde der über 200-jährige Hotelteil an die jüngsten ökologischen und gesellschaftlichen Standards angepasst. Dazu gehören unter anderem neue Fenster und öffentliche Toiletten für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. „Mit dem Umbau des letzten Teils des ursprünglichen Lenkerhofs beginnt eine neue Ära. Wir sind nun parat für den nächsten großen Schritt“, sagt Direktor Jan Stiller. Die anstehende Expansions-Etappe beinhaltet den Bau von drei Apartmenthäusern mit 17 sogenannten „serviced apartments“. Die geplanten Neubauten sollen unterirdisch mit dem Haupthaus verbunden werden und Zugänge zur Betelberg-Bahn und der Skipiste bieten. Für die Wohnungen gibt es bereits Interessenten, darunter viele Stammkunden des Hauses.

Zur Zukunftsvision der Betreiber gehört außerdem eine zusätzliche, rund 1500 bis 2000 Quadratmeter große Wellness-Erweiterung, die über dem bestehenden Spa-Bereich entstehen und unter anderem eine Textil-Sauna sowie eine Gesundheitspraxis beherbergen soll. Daneben plant das Lenkerhof gourmet spa resort die Umstellung vom Saison- zum Ganzjahresbetrieb. Um den zukünftigen Gästen Schlechtwetteralternativen bieten zu können, ist ein gedecktes Shop-in-Shop-Erlebnis mit Flächen für lokale Produzenten vorgesehen. „Wir möchten gewissermaßen die Läden vom Dorf hier nachstellen“, sagt Jan Stiller. Zur Diskussion stehen außerdem Indoor-Aktivitäten wie ein Kino oder Golfabschlag. Das letzte Wort haben die Behörden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.