Leonardo Hotels Central Europe formiert neues Cluster Austria

| Hotellerie Hotellerie

Nachdem Leonardo Hotels Central Europe jüngst auf dem österreichischen Markt expandierte (Tageskarte berichtete), gibt die Hotelgruppe nun die Bildung des neuen Clusters Austria bekannt. In den kommenden Wochen wird unter Führung der neuen Cluster General Managerin Katharina Fraissl ein Team aufgebaut. Dabei schafft die Hotelgruppe neue Stellen und erhält alle bestehenden Arbeitsplätze durch die Weiterbeschäftigung aller Mitarbeitenden aus den übernommenen Hotels. 

Österreich ist mit nun zehn Häusern und mehr als 1.400 Gästezimmern ein wichtiger strategischer Standort für die Hotelgruppe. Besonders im Hinblick auf die anstehenden Rebrandings und die damit verbundene Positionierung der Leonardo Marken, ist die Formierung des neuen Clusters ein wichtiger Schritt.

Die neue Cluster General Managerin, Katharina Fraissl, war zuletzt als Direktorin für das Star Inn Wien Hauptbahnhof und administrativ für das Bestandsportfolio der gesamten Star Inn-Gruppe in Österreich zuständig. Zuvor bekleidete die 53-jährige verschiedene Positionen für die Marke Novotel der Accor-Gruppe in Österreich. Der Fokus ihrer Arbeit liegt seit mehr als zwanzig Jahren im Bereich Hotelmanagement. In ihrer neuen Funktion ist Katharina Fraissl für die zehn Leonardo Hotels in Österreich verantwortlich und berichtet an Stephan Löwel (Cluster General Manager South Germany & Switzerland), der sie bei dem Cluster-Aufbau begleitet.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und die Chance, an der Expansionsstrategie von Leonardo Hotels in Österreich mitzuarbeiten und dabei meine Erfahrung und Expertise für den österreichischen Markt einbringen zu können. Besonders reizvoll finde ich dabei die Aufgabe, neue Clusterstrukturen aufzubauen und zu implementieren“, erklärt Katharina Fraissl.

Stephan Löwel, Cluster General Manager Germany South & Switzerland, ergänzt: „Mit der Bildung des Clusters Austria reagieren wir zum einen auf unsere neue Marktpräsenz in Österreich und legen zugleich den Grundstein für weitere Expansionspläne. Die Integration der neun übernommenen Hotels hält viele spannende Herausforderungen für uns bereit. An dieser Stelle freuen wir uns sehr, mit Katharina Fraissl eine kompetente und erfahrene General Managerin für das neue Cluster gewonnen zu haben, die die Hotelgruppe in Zukunft mit ihrem tiefgreifenden Knowhow voranbringen wird.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.