Leonardo Hotels Central Europe zieht positive Geschäftsbilanz für 2018

| Hotellerie Hotellerie

Ein deutliches Wachstum verzeichneten die Leonardo Hotels Central Europe im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018: Sowohl die Gästeanzahl als auch der Umsatz und der Logis-Erlös pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) konnten erhöht werden. In das Portfolio wurden neun neue Hotels mit insgesamt 1.342 Zimmern aufgenommen.

Gäste-, Umsatz- und RevPAR-Steigerung 

Im Jahr 2018 übernachteten knapp 4,6 Millionen Gäste in den zu den Leonardo Hotels Central Europe gehörenden Häusern in Deutschland, Österreich, Schweiz, Ungarn, Tschechien, Polen, Spanien und Italien. Das entspricht einer Steigerung um 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2017. In 2018 erzielten die Hotels mit 364 Millionen Euro ein Umsatzplus von 12,5 Prozent und der RevPAR stieg mit 76,07 Euro um 3,8 Prozent. Insgesamt 30 Mio. Euro wurden in die Instandhaltung und Renovierung ausgewählter Häuser investiert.

Deutschland bleibt weiterhin einer der wichtigsten und stärksten Märkte

Das Portfolio hierzulande besteht aktuell aus 51 Hotels: Die Gästeanzahl erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 7,1 Prozent auf 3,6 Millionen; der Umsatz um 10,1 Prozent auf 302 Millionen Euro.

Neun neue Hotels in 2018

Dank der Expansionspolitik und Portfolioerweiterung kamen in 2018 alleine in Deutschland acht Standorte hinzu, ergänzt durch ein Haus in Spanien. Übernommen wurden das Best Western Savoy Hotel Düsseldorf (Januar 2018), das seit Mai 2018 als Leonardo Boutique Hotel Düsseldorf am Markt ist und das Wyndham Mannheim (August 2018), welches nach kompletter Renovierung und Neugestaltung als NYX Hotel Mannheim im Februar 2019 eröffnete. Als Neueröffnungen begrüßten das NYX Hotel Madrid (April 2018), das Leonardo Royal Hotel Ulm (Mai 2018), das Leonardo Hotel Bad Kreuznach (Juni 2018) und das NYX Hotel Munich (Juli 2018) ihre Gäste.

Unter neuer Flagge machten im April 2018 die Türen des Leonardo Hotels Düsseldorf Airport-Ratingen und des Leonardo Hotels Frankfurt City South (beide vormals Holiday Inn) auf, gefolgt vom Leonardo Boutique Hotel Berlin City South im August 2018.

Expansionspläne bis 2021: Acht Standorte in Deutschland sowie je ein Hotel in Spanien, Polen, Italien und der Schweiz

Dieses Jahr weihte Leonardo Hotels Central Europe weitere Häuser ein: das NYX Hotel Mannheim (Februar), das NYX Hotel Bilbao (März) und das Leonardo Royal Hotel Venice Mestre (Juni). Für 2020 und 2021 sind weitere Häuser in Augsburg, Dortmund, Eschborn, Frankfurt, Hamburg, Nürnberg, Offenbach, Warschau und Zürich geplant.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

 

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.