LetoMotel forciert Expansion

| Hotellerie Hotellerie

Innerhalb von zwei Jahren hat LetoMotel die Anzahl seiner Häuser verdoppelt. Zu den bestehenden Häusern in München Moosach, München City Ost, München City Nord und dem 2020 frisch eröffneten LetoMotel City Nürnberg, kommen 2020 das LetoMotel City Augsburg und 2021 das LetoMotel Wien hinzu.

Während das neue LetoMotel Nürnberg City erst vor kurzem eröffnet wurde, erfolgten die Spatenstiche für das LetoMotel City Augsburg und das LetoMotel Wien im Juli 2019. Für Stefan Bader entscheidende Momente in der Geschichte des Unternehmens: „Nachdem wir 2010 mit unserem ersten Haus in München Moosach als Unternehmen an den Start gingen, haben wir zunächst ein solides wirtschaftliches Fundament aufgebaut, auf dem wir jetzt unsere Expansion forciert vorantreiben.“
 

Nach den LetoMotels in Augsburg und Wien sind bereits weitere Projekte – unter anderem in der Schweiz – geplant. „Das Jahr 2019 ist für uns der Ausgangspunkt für nachhaltiges Wachstum“, so Bader. „Unsere Unternehmensstrategie geht voll und ganz auf. Wir verfügen über eine gleichbleibend hohe Auslastung sowohl mit Städte- als auch Geschäftsreisenden. Das gibt uns die Sicherheit für unsere erfolgreiche unternehmerische Weiterentwicklung.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die mallorquinische Hotelkette Universal Beach Hotels​​​​​​​ startet mit einem neuen Konzept in die Saison: Das Universal Hotel Aquamarin wird das erste Beach Club Hotel auf Mallorca. Das Hotel wurde im Zuge einer Renovierung komplett umgestaltet.

Die Serviced Apartment-Marke Smartments business des Projektentwicklers GBI hat im vergangenen Jahr 2022 mit einer Auslastung von 83,1 Prozent und einem operativen Gewinn im hohen einstelligen Millionenbereich neue Rekordwerte erzielt.

Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der politischen und gesellschaftlichen Agenda und umfasst so viel mehr als das wichtige Ziel Umweltschutz! Hoteldirektor Christian von Rumohr berichtet im Interview, wie sich Nachhaltigkeitsmanagement auf die Gästezufriedenheit und die Attraktivität als Arbeitgeber auswirkt.

Wyndham Hotels & Resorts​​​​​​​ expandiert in Europa: Nahe des internationalen Flughafens Malpensa eröffnete die Gruppe nun das erste Haus der Marke Dolce by Wyndham in Italien.

Im Rahmen der 2015 gegründeten Initiative „Give bees a chance“ unterstützt die österreichische Hotelgruppe Arcotel Projekte, die sich für den Erhalt von Bienenpopulationen engagieren. 123.000 Euro werden nun an sechs Bienenretter-Projekte übergeben.

In Texas soll ein Hotel entstehen, das komplett ausgedruckt wurde - mit einem 3D-Drucker. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen. Bereits im Sommer 2023 sollen Reservierungen möglich sein.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Mit ihrem Verständnis von einem stilvollen Design hat die Innenarchitektin Anne Maria Jagdfeld nun für die ersten Zimmer und Suiten im Parkhotel Quellenhof Aachen ein zeitlos-elegantes Ambiente geschaffen.