Levantehaus Hamburg - Wie das erste Conrad-Hotel in Deutschland aussehen soll

| Hotellerie Hotellerie

Im Levantehaus in Hamburg wird derzeit aus dem ehemaligen Park Hyatt-Hotel das erste Luxushaus unter der Marke Conrad in Deutschland: Im September 2025 will der Betreiber, die MHP Hotel AG die ersten Gäste begrüßen.

Die Eigentümer des Levantehauses haben zugesagt, die Flächen des Conrad Hamburg nach umfassender Modernisierung im August dieses Jahres an den Betreiber MHP zu übergeben.

Das Hotel wird sich im historischen Levantehaus inmitten der Hamburger City befinden. Für die Deutschlandpremiere unter der Luxusmarke Conrad hat sich der Betreiber MHP mit Hilton als Franchisepartner eine der exklusivsten Adressen im Herzen von Hamburg gesichert. Unweit vom Rathaus, der Alster und der Hafencity, befindet sich das von Franz Bach und Carl Bensel 1912 erbaute Levantehaus direkt an der berühmten Mönckebergstraße. Das ehemalige Kontorhaus mit seiner denkmalgeschützten Fassade beherbergt heute eine exklusive Einkaufspassage.

Dr. Jörg Frehse, Vorstandsvorsitzender (CEO) von MHP, sagt: „Mit dem Conrad Hamburg erschaffen wir ein außergewöhnliches Hotel, das die historische Architektur des Jugendstilgebäudes mit zeitgemäßem Luxus vereint. Im Herzen einer der dynamischsten Metropolen Europas wird das Conrad Hotel nicht nur die Geschichte der Hansestadt Hamburg würdigen, sondern auch Gäste aus aller Welt begeistern."

Dietmar Hamm, Geschäftsführer des Levantehauses, sagt: „Wir freuen uns, mit MHP und Hilton zwei erfahrene Partner an unserer Seite zu haben. Das Conrad Hamburg ergänzt unser Levantehaus ideal: Das Hotel vereint zeitgenössisches Design mit exzellentem Service und wird die besondere Atmosphäre unserer Passage bereichern. Seit jeher verstehen wir das Levantehaus als einen Ort der Inspiration, der Begegnung und des Besonderen. Mit der Eröffnung des Conrad Hamburg setzen wir diese Tradition fort.“

Umfassende Neugestaltung – mit Sinn für Vergangenheit und Zukunft

Das Conrad Hamburg führt ein Stück Stadtgeschichte in die Zukunft und ermöglicht mit gestalterischer Feinheit und Sinn für große Handwerkskunst eine Erfahrung, die den Gästen das Wesen der Hansestadt nahebringt.

Die Neugestaltung der Hotelflächen im Levantehaus geht weit über eine Renovierung hinaus. Das renommierte Interieur-Designbüro „1508 London“ konzipierte nicht nur sämtliche Zimmer und Suiten neu, sondern auch die neun Konferenzräume, die Lounge-Bar, das Restaurant mit Private-Dining Räumen, eine Whiskey-Lounge und die Wellnesseinrichtungen, darunter ein luxuriöses Spa, ein hochmodernes Fitnessstudio und ein 20-Meter-Innenpool.

Leo Bertacchini, Design Principal bei 1508 London, kommentiert die Designrichtung: „Unser Team tauchte tief in das Erbe von Baumeister Franz Bach ein und setzte sich intensiv mit seinen musikalischen und architektonischen Einflüssen auseinander. Als Würdigung seiner Arbeit haben wir verspielte, elegante und romantische Akzente eingearbeitet – vergleichbar mit Noten auf einem Musikblatt. Dadurch ist eine harmonische Hommage entstanden, die sich durch alle Räume zieht."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Mannheimer Hof zeigt sich bei seiner Wiedereröffnung im neuen Gewand und als Teil der Leonardo Limited Edition. Das denkmalgerecht renovierte Hotel präsentiert sich jetzt mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.

Dem weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter Rocozyer vertrauen sich ab sofort die Gäste des 4-Sterne-Hauses Centralni Lazne im tschechischen Kurort Marienbad an. Das Gerät, das den Namen Anna trägt, vereint künstliche Intelligenz und Robotik.

Lange wurde spekuliert, nun gibt es Klarheit: Das neue Müritz-Hotel in Klink soll zu Ostern 2026 die ersten Gäste empfangen. In der Gemeinde gab es zunehmend Sorgen, das Projekt könnte nie fertiggestellt werden.

Auch im Winter zieht Hamburg Touristen an. Im Januar stieg die Zahl der Übernachtungsgäste im Vergleich zum Januar 2024 deutlich. In Schleswig-Holstein wurden im Januar ebenfalls mehr Gäste und Übernachtungen verzeichnet.

Die alltours eigene Hotelkette allsun startet frühzeitig in die Sommersaison 2025: 17 der 21 allsun Hotels auf Mallorca sind zur Osterreisezeit geöffnet – viele davon bereits seit Februar.

Wellness-Hoteliers stehen vor spannenden Herausforderungen: Gäste erwarten heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern erwartet ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist.

Der Nationalpark Eifel zieht jährlich mehr als eine Million Besucher an - davon soll auch die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang stärker profitieren. Ein Hotel auf dem 100 Hektar großen Gelände wird seit Jahren gewünscht. Jetzt werden die Pläne konkret.

Seit der Einführung der „Lex Booking“ in der Schweiz sind bereits zwei Jahre vergangen. Um die Wirksamkeit des Gesetzes zu prüfen und bestehende sowie neue Herausforderungen mit Online Travel Agencies (OTA) zu identifizieren, ist jetzt eine Studie erstellt worden. Fazit: Es hat sich kaum etwas verändert.

FouSeasons präsentiert eine Kollektion luxuriöser Residenzen in der in US-Hauptstadt. In Partnerschaft mit The Georgetown Company und Mohari Hospitality entstehen 64 Residenzen, die ein bis vier Zimmer bieten. 

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.