Ligula eröffnet weitere Hotels in Deutschland

| Hotellerie Hotellerie

Nach der Eröffnung des „Good Morning+ Berlin City East“ in Berlin-Lichtenberg am 1. Oktober erweitert der schwedische Hotelbetreiber Ligula Hospitality Group AB nun sein Hotelportfolio in Deutschland um drei weitere Hotels. Am 1. November werden in Leipzig, Erfurt und Gelsenkirchen neue „Good Morning Hotels“ eröffnet. 

„Good Morning+ Leipzig“
Das „Good Morning+ Leipzig“ eröffnet unmittelbar neben der Leipziger Messe, dem Congress Center Leipzig und dem Flughafen. Das Pop-Art-Hotel mit 115 Zimmern wird laut Unternehmen vor allem die Herzen von Kunstliebhabern höherschlagen lassen. 

„Good Morning Erfurt“
Das „Good Morning Erfurt“ befindet sich in einer grünen und ruhigen Gegend, nur zehn Minuten vom mittelalterlichen Erfurter Stadtzentrum entfernt. Dieses lässt sich vom Hotel aus, das über 100 Zimmer verfügt, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. 

„Good Morning Gelsenkirchen City“
Das „Good Morning Gelsenkirchen City“ liegt in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof der Stadt. Gäste erwartet hier ein schlichtes, aber modernes Hotel mit 104 Zimmern, das seinen Fokus laut Ligula auf besonders hochwertige Betten legt. 

„Mit den anstehenden Hoteleröffnungen in Leipzig, Erfurt und Gelsenkirchen stärken wir ab November unsere Präsenz in Deutschland und sorgen einmal mehr dafür, dass unsere Gäste preiswerte und zugleich nachhaltige Hotelaufenthalte genießen können – das stets so zentral wie möglich. Darauf bin ich sehr stolz und freue mich auf die weitere Entwicklung“, betont Ligula CEO Uwe Löffler. „Unser einzigartiges‚ Good Morning‘-Hotelkonzept eignet sich dabei für Urlauber wie auch Geschäftsreisende“.

Die in Göteborg ansässige Ligula Hospitality Group AB ist bisher mit 32 Betrieben in Schweden und Dänemark vertreten und will mittelfristig auf 50 Häuser anwachsen. Zur Wachstumsstrategie gehören u.a. die Übernahme und Neueröffnung von bestehenden Hotels in Deutschland in Kooperation mit der schwedischen Immobilienfirma Fastigets AB Balder. Weitere drei sind für Dezember 2018 geplant.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Gastrogruppe Bliss Group steigt in die Hotelbranche ein und ist seit April neuer Pächter des Schlosshotels Neckarbischofsheim bei Sinsheim im Kraichgau. Das Unternehmen, zu dem verschiedene Gastronomien im Raum Heidelberg gehören, möchte das Hotel vorwiegend für Seminare, Veranstaltungen und Hochzeiten nutzen.

Das Grand Hotel Hof in Bad Ragaz erfuhr in den letzten Wochen eine Gesamterneuerung. Sämtliche 109 Zimmer des Hauses werden für 13,5 Millionen Schweizer Franken renoviert.

Wer in der Hotellerie richtig viel Geld verdienen möchte, sollte CEO einer Marke werden, die in den USA sitzt.  Robert Goldstein, CEO und Chairman der Las Vegas Sands Corp., verdiente zum Beispiel beachtliche 40 Millionen Dollar an Gesamtvergütung. Auch andere Gehälter können sich sehen lassen.

Die chinesische Fosun Tourism Group hat ihren Geschäftsbereich FTC Hotels, zu der die beiden früheren Thomas-Cook-Marken Casa Cook und Cook’s Club gehören, an Goldman Sachs verkauft. Über den Kaufpreis der 16 Franchise-Häuser wurde nichts bekannt.

Vor 50 Jahren legte der Architekt Otto Lindner mit dem ersten Hotel in Düsseldorf den Grundstein für eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte. Diese in dieser Woche ausgelassen im Lindner Congress Hotel gefeiert. Die Familie um Gastgeber Jörg Lindner begrüßte rund 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Unterhaltung. (mit Bildergalerie)

Die Commerz Real hat für ihren offenen Immobilienfonds Hausinvest das 4-Sterne-Hotel „Steigenberger Hotel de Saxe“ in Dresden mit 185 Zimmern erworben. Es wird im Rahmen eines Pachtvertrages langfristig von der Deutschen Hospitality betrieben.

Die Stadt Düsseldorf hat Pläne für eine Bettensteuer vorgelegt. Unabhängig von der Art der Unterkunft und dem Alter der Reisenden sollen fünf Euro pro Person und Nacht fällig werden. Der DEHOGA kritisiert die Pläne.

Die Lindner-Hotels feiern einen runden Geburtstag. Zu den Feierlichkeiten des 50sten Jubiläum präsentierte die Lindner Hotel Group jetzt einen neuen Markenauftritt, der auch eine strategische Neuausrichtung begleiten soll.

Die Clermont Hotel Group hat das Hard Rock Hotel London in The Cumberland umfirmiert. Das Hotel befindet sich in einer der begehrtesten Lagen der britischen Metropole, direkt am Marble Arch. Es wird sich auch weiterhin für die Londoner Kultur- und Musikszene einsetzen.

Bis Ende 2024 sollen alle 25hours Hotels eine Nachhaltigkeits-Zertifizierung durch ein externes Institut erhalten. Die Weichen dafür werden seit 2022 mit verschiedenen Initiativen gestellt.