limehome eröffnet in Düsseldorf

| Hotellerie Hotellerie

Das Münchener Unternehmen limehome, Betreiber von Design-Apartments für Reisnede, wird voraussichtlich im vierten Quartal 2022 in der Düsseldorfer Stresemannstraße 70 Einheiten eröffnen.

Bei der Immobilie handelt es sich um einen im Jahre 2021 eröffneten Serviced Apartment-Komplex. Das Besondere: IMAXXAM erwarb die Immobilie, damit limehome künftig alle fünf Etagen des Gebäudes bewirtschaften kann. Die Partnerschaft beruht auf einer bereits bestehenden, erfolgreichen Zusammenarbeit bei einem Projekt in München. Imaxxam hat die Immobilie in der Stresemannstraße in Düsseldorf für den AIF-Immobilien-Spezialfonds "GENO Rheinland Real Estate" der Union Investment erworben. Bereits seit Monaten stand das Objekt von der Joyn-Mutter Corestate zum Verkauf. Joyn Serviced Living verliert mit dem Wechsel erneut ein Objekt.

In der geplanten Location können Gäste in Zukunft hochwertige Design-Apartments für Kurz- oder Langzeitaufenthalte buchen. Die Größe beträgt zwischen 20 und 40 m2, größtenteils sind die Apartments mit einer Küche ausgestattet. Der Standort verfügt außerdem über eine großzügige Community-Area, eine Terrasse, eine Tiefgarage, einen Innenhof mit Sitzmöglichkeiten sowie ein Fitnessstudio (alles frei nutzbar für limehome-Gäste).

Mit der Unterschrift in der Rhein-Metropole vervollständigt das schnell wachsende Unternehmen, neben seiner starken Präsenz in B- bis D-Städten, auch sein Portfolio an A-Städten in Deutschland. limehome hat damit in allen besonders durch starken Wettbewerb geprägten Städten Immobilien unter Vertrag.

Ricky Bichel, Head of International Expansion bei limehome, kommentiert: „Diese Eröffnung ist ein Meilenstein für limehome. Es zeigt nicht nur, dass viele Besitzer und Verwalter hochwertiger Immobilien von unserem Geschäftsmodell überzeugt sind, sondern auch, dass wir in der Breite den Nerv der Zeit treffen. Eine voll digitale Customer Journey und Home-Feel in den besten Lagen ist ab sofort in allen A-Städten Deutschlands buchbar.“

Holger Kohl und Christoph Geißler, Geschäftsführer der IMAXXAM, ergänzen: „Wir übernehmen die Immobilie für den AIF-Immobilien-Spezialfonds ‘GENO Rheinland Real Estate' der Union Investment. Mit diesem Erwerb setzen wir unsere erfolgreiche Partnerschaft mit limehome in einem sehr attraktiven Umfeld weiter fort. Wir sehen zugleich, dass der Hospitality-Markt angesichts der vielen Herausforderungen gänzlich neue Strategien und Ansätze braucht. Konsequent auf Digitalisierung zu setzen ist der richtige Weg, den wir weiter gemeinsam mit limehome gehen.” 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.