Limehome feiert fünfjähriges Jubiläum mit fünftausendstem Apartment

| Hotellerie Hotellerie

Serviced-Apartment-Anbieter Limehome hat pünktlich zum fünften Jubiläum den Meilenstein von 5.000 unterzeichneten Apartments in sieben europäischen Ländern erreicht. Das Unternehmen unterzeichnete das fünftausendste Apartment in Stuttgart. Seit seiner Gründung 2018 in München wächst der Apartment-Anbieter und ist inzwischen an 230 Standorten in 110 europäischen Städten vertreten.

In Zuffenhausen entsteht bereits der dritte Stuttgarter Standort des Serviced Apartments-Anbieters. Auf 6.600 Quadratmetern und 5 Stockwerken verteilen sich die mehr als 130 Einheiten des Neubauprojekts, das unweit des Porsche-Stammwerks liegt. Das neue Objekt in der Porschestraße 1 wird in Zusammenarbeit mit der JW Investment Holding realisiert.

Mit über 3.000 Apartments bleibt Deutschland der größte Markt für das Serviced Apartments-Unternehmen. Die wichtigste deutsche Stadt im Portfolio ist mit über 500 Apartments die Hauptstadt Berlin. Zu den strategisch wichtigen limehome-Locations gehören Lissabon, Madrid, Amsterdam und Wien. In Spanien, Portugal, den Niederlanden, Belgien und Österreich baut limehome seine Präsenz stetig aus. Im Schnitt liegt die Auslastung der Apartments in diesen begehrten Short-Stay-Destinationen bei über 90 Prozent.

Expansion läuft: Standortsuche an 500 Orten

Für die kommenden fünf Jahre verfolgt limehome eine klare Expansionsstrategie: Die Präsenz in bestehenden Märkten soll gestärkt und neue Märkte wie beispielsweise England und die Vereinigten Arabischen Emirate erschlossen werden. Derzeit sucht der Apartmentbetreiber an 500 Standorten nach geeigneten Objekten und passenden Projektpartnern.

Das Team um Josef Vollmayr konnte trotz Pandemie, Energiekrise und stockender Lieferketten in sieben Märkte expandieren und dabei Investoren wie HV Capital, Picus Capital oder Lakestar gewinnen.

„Unsere Vision war Beginn an, Europas größter Serviced Apartment-Anbieter zu werden. Dieses Ziel verfolgen wir konsequent“, sagt Josef Vollmayr, Co-Gründer und Co-CEO von limehome. „Wir haben früh erkannt, dass im wild wachsenden Markt für Ferienwohnungen große Potenziale für gewerbliche Anbieter mit hochwertigen Apartments liegen. Diese Chance haben wir genutzt, trotz multipler Krisen. Heute sind wir sehr stolz darauf, mit unseren über 200 Mitarbeitenden auf fünf erfolgreiche Jahre anzustoßen. Unser nächstes Ziel steht schon fest: In zwei Jahren wollen wir die 10.000 Apartments-Marke knacken.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.

Die Rostocker Arcona Hotels & Resorts sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter hat eine Insolvenz in Eigenverantwortung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH beantragt. Arcona betreibt derzeit zehn Hotels.

Das Hampton by Hilton Budapest City Centre ist eröffnet. Neben 219 Gästezimmern verfügt das Hotel über ein Fitnesscenter und eine Lobbybar. Die Zimmer wurden so gestaltet, dass sie einige der kürzlich aufgefrischten Designprinzipien der Marke aufgreifen.

Die Radisson Hotel Group hat das Portfolio ihrer Marke Radisson Blu in Deutschland weiter ausgebaut. Das Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower Stuttgart wurde eröffnet. Das Hochhaus, das höchste der Stadt, liegt direkt gegenüber des Stuttgarter Theaterhauses.

Die Bewertung der betriebswirtschaftlichen Situation sieht recht positiv aus, Innovationen und ein langfristiger Blick in die Zukunft stehen jedoch aus – so das Fazit der SCC Spa Sentiment Survey 2023, bei der 149 Spa- und Wellnessbetriebe befragt wurden.

Die australische Hotelmarke Adina Hotels hat ein Hotel-Lab konzipiert, für das die ersten Gäste über Social Media gewonnen wurden. Während der Testphase soll ihr Feedback in Echtzeit dazu beitragen, zukünftige Aufenthalte neu zu definieren.