Lindner-Boss Arno Schwalie steigt als Investor bei The Embassies ein

| Hotellerie Hotellerie

Nach der Porsche AG und Medienunternehmer Tyler Brulé, engagiert sich mit Arno Schwalie, CEO und Vorsitzender des Vorstands der Lindner Hotels AG, ein weiterer hochkarätiger Investor und Berater bei The Embassies.

Damit steht dem Schweizer Unternehmen, das weltweit Co-Living-Angebote für die Boomer-Generation 60 plus kuratiert, ein ausgewiesener Experte in den Bereichen Wohnen im Alter, Hospitality und Digitalisierung zur Seite.

Arno Schwalie, der Diplom Immobilienökonom, der auch über einen Abschluss in internationaler Betriebswirtschaft und einen MBA verfügt, war über zehn Jahre lang für Radisson Hotels & Resorts und die Design Hotels AG in verschiedenen Führungspositionen tätig. Als CEO und Executive Vice President International des führenden Pflege Anbieters Korian betreute er von 2017 bis 2021 unter anderem den deutschen Markt.

Schwalie strukturierte in dieser Zeit den mehrfach ausgezeichneten Marktführer in der Altenpflege erfolgreich neu, erweiterte dessen Portfolio und appellierte zudem an die deutsche Politik und Gesellschaft alte Denkmuster aufzubrechen. Die Situation in der Pflege sollte mit neuen, auf die Wünsche von Senioren ausgerichtete Pflege- und Wohnkonzepten und mit Hilfe von Digitalen Tools verbessert werden.

Vom The Embassies-Konzept ist der 47-jährige passionierte Sportler überzeugt: „Für die Zielgruppe der Boomer gibt es weltweit kein vergleichbares Projekt mit diesem Anspruch.“

Das Zürcher Start-Up bietet Menschen mit einer spannenden Lebensgeschichte und dem Wunsch nach einem stilvollen Leben eine Plattform des Austausches – mit der Möglichkeit, unterschiedliche Dienstleistungen und Services in Anspruch zu nehmen.

„The Embassies wird eine Art des Wohnens bieten, die ich und auch Freunde sowie Geschäftspartner in meinem Umfeld uns selbst im Alter vorstellen können.“ „Mit Arno Schwalie steht uns ein großartiger Stratege zur Seite, der die beiden Bereiche Hospitality und Senior Living auf Führungsebene kennt und geprägt hat“, sagt Jan Garde, Gründer von The Embassies.

Dass der vielgereiste Münchner ambitionierte Ideen vorantreiben kann, hat er bereits mehrfach bewiesen. So war Schwalie zum Beispiel an der Konzeptionierung und Gestaltung des Bikini Berlin beteiligt und entwickelte Standort- sowie Markenkonzepte für internationale Häuser, die zum Portfolio der Design Hotels AG gehören. „Ich freue mich darauf, das inspirierende Team um Jan Garde dabei zu unterstützen, etwas derart Großes auf diesem anspruchsvollen Niveau zu realisieren“, so Arno Schwalie.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.