Lindner hat „Deutschlands coolsten Tagungsraum“

| Hotellerie Hotellerie

Mit einem deutlichen Vorsprung hat die „Denkfabrik“ im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf das Leservoting der Fachzeitschrift Top Hotel gewonnen. Eine umfangreiche Vergrößerung mit weiteren coolen Tagungs- und Boardrooms wird bis Spätsommer 2018 abgeschlossen. Die „Denkfabrik“ im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf besteht aus dem Tagungsraum „Seestern“ für bis zu 280 Personen, der mit Industrie-Design und hohen Glaswänden für eine ganz besondere Atmosphäre und inspirierende Meetings sorgt, sowie einem Foyer für kreative Denk- und Kaffeepausen.

Auf Platz 2 landete das MERCURE TAGUNGS- & LANDHOTEL KREFELD, „ALEXA“ gefolgt vom HOTEL FRIENDS MITTELRHEIN, mit der „CAMP LOUNGE“.

Noch mehr coole Quadratmeter folgen

Aktuell baut das Lindner Congress Hotel den beliebten Tagungsbereich umfangreich aus. Hinzu kommen weitere Tagungsräume mit 90 bis 195 Quadratmetern im Industrie-Stil: Große Fenster mit bequem gepolsterten Sitzbänken sorgen für angenehmes Tageslicht und besondere Ausblicke. Offene Decken mit zahlreichen Rohren und Leitungen lassen die Räume luftig wirken und versprühen einen ganz eigenen Charme. Stühle und Sitzbänke in den Farben Anthrazit, Türkis, Blau und Magenta lockern das Raumdesign durch knallige Töne auf. Eine transparente bodentiefe Wand aus dichroitischem Glas bricht das hereinfallende Licht auf besondere Weise in viele verschiedene Farbtöne. Ein auffälliger Kontrast sind schließlich massive Eichenholzportale als Eingangstüren.

Innovative und individuelle Technik

Ein Highlight der Tagungsräume ist jeweils eine raumhohe Medienwand, die sich individuell nach Tagungsthema und Kunde gestalten lässt. So kann sie beispielsweise die Silhouette der Düsseldorfer Altstadt, aber auch ein Firmenlogo zeigen – ideal für ein optisch individuelles Format.

Für effektive und interaktive Gruppenaufgaben verfügen die Räume der „Denkfabrik“ über 86-Zoll-Touch-Displays mit Android System und Soundbar. Diese lassen sich bequem über unterschiedliche Devices bespielen, Dokumente können direkt am Bildschirm bearbeitet und anschließend den Teilnehmern per PDF oder QR-Code zugesendet werden.

Kreative Boardrooms

Für kleinere Meetings wird die Denkfabrik zudem über drei Boardrooms mit je 35 Quadratmetern verfügen, die in unterschiedlichen thematischen Designs gestaltet werden. So wird die „Garage“ die Tagungsteilnehmer in roughem Industrial Stil empfangen, während die „Ideenlaube“ im Urban Gardening Stil für Waldatmosphäre sorgt. Im „Wohnzimmer“ sind Meetings in gemütlichem Shabby Chick Design möglich.

Für das neuartige Konzept der Denkfabrik und dessen Umsetzung sind die Lindner Architekten unter Leitung von Diplom-Architekt Otto Lindner in Zusammenarbeit mit Cord Glantz von Geplan Design verantwortlich. Die Investition beläuft sich auf insgesamt 5,6 Millionen Euro.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit zwei Farbsprüh-Aktionen binnen drei Tagen auf der Nordseeinsel Sylt haben Klimaschutz-Demonstranten Aufsehen erregt. Die am Donnerstag nach einer Aktion in einem Fünf-Sterne-Hotel in Westerland festgenommenen vier Aktivisten sind wieder auf freiem Fuß, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft sagte.

Nachdem in dieser Woche Aktivisten der Letzten Generation bereits ein Flugzeug auf Sylt mit orangener Farbe besprüht und sich an dem Jet festgeklebt hatten, stand am Donnerstagabend ein Luxushotel auf der Agenda. Im Miramar in Westerland wurden Foyer und Bar mit Farbe aus Beuteln und einem präparierten Feuerlöscher beschmiert.

Bayern ist als Reiseziel schon fast wieder so gefragt wie vor dem Corona-Knick. In den ersten vier Monaten bis Ende April stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 9,7 Millionen.

Erst jüngst übernahm Benjamin Tenius Verantwortung für das Clayton Hotel Düsseldorf. Nun möchte der Gastgeber das Hotel in „Little Tokyo“ weiterentwickeln und sich für das Trendviertel an der Immermannstraße einsetzen.

Hyatt hat die erste Eröffnungsphase des Hyatt Regency Kotor Bay Resort angekündigt. Das Hotel ist das erste Hyatt-Hotel in Montenegro. Umgeben von den Klippen der Adria, liegt das Hotel am Rand der Stadt Kotor, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. 

Das Baden-Badener Brenners Park-Hotel & Spa lässt Kinderherzen höherschlagen. Mit dem neuen Kids Club "Alois' Nest" erfüllt das Hotel aus der Oetker Collection gleichzeitig auch den Wunsch vieler Erwachsener.

IHG Hotels & Resorts hat die Unterzeichnung des Kimpton Los Monteros Marbella bekanntgegeben. Es wird nach dem Kimpton Vividora Barcelona und dem Kimpton Aysla Mallorca das dritte Hotel der Luxusmarke in Spanien. 

Als erstes Hotel im DACH-Raum wird am neuen Standort der Schani Hotels eine ganzheitliche Gebäudeautomation mit Schnittstelle zum Property Management System zum Einsatz kommen. Das Ziel: Nachhaltigkeit messbar machen und alle CO2-Einsparungspotentiale ausschöpfen. Das Soft Opening findet Anfang nächsten Jahres statt

Wie schafft es das Südtiroler Hotel Das Gerstel Alpine Retreat, junge Menschen für die Arbeit in der Hotellerie zu motivieren? Als jahrelanger Begleiter der Unternehmerfamilie auf ihrem Weg hin zur bedingungslosen Mitarbeiterorientierung zeigt Helmut List, Führungsexperte und Unternehmercoach von Kohl &Partner, worauf es ankommt. 

Eine ganze Ferienimmobilie kaufen, die man nur ein paar Wochen im Jahr nutzt? Das können und wollen sich die wenigsten leisten, schon gar nicht in Zeiten hoher Baukosten und Inflation. Co-Ownership bietet eine nachhaltigere und günstigere Möglichkeit zum Besitz von Ferienhäusern.