Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung

| Hotellerie Hotellerie

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen haben das 128 Zimmer-Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

„Unsere Gäste können sich auf Neuerungen vor und hinter den Kulissen freuen – seien es die renovierten African Suiten, die neu gestaltete Lobby oder unser modernisierter Restaurantbereich“, sagt Carolina Cordes, General Managerin des Hauses. „Gleichzeitig haben wir einen weiteren großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht.“

Im Rahmen der Modernisierung wurden unter anderem neue Heizungs- und Klimaanlagen installiert sowie energiesparende Fenster eingebaut, um Ressourcen effizienter zu nutzen und ein angenehmes Raumklima zu schaffen. „Heutzutage werden an unsere Hotels nicht nur höchste Ansprüche an Design und Komfort gestellt, sondern auch an einen verantwortlichen Umgang mit Ressourcen“, weiß Carolina Cordes.

Besserer Sound, weniger Geräusche

Das Restaurant Niko’s Place und der angrenzende Wintergarten wurden technisch und gestalterisch modernisiert. Neue Akustik-Panels reduzieren den Geräuschpegel – ein entscheidender Vorteil, der sich vor allem beim Frühstück oder bei größeren Gruppenveranstaltungen bemerkbar macht. Darüber hinaus erhielt der Tagungsraum Birdie ein Upgrade: Neue Stoffe und Bezüge sorgen nicht nur für ein angenehmeres Ambiente, sondern auch für eine bessere Akustik.
 

Treffpunkt Lobby: modern, offen, kommunikativ

Die klassische Rezeption hat ausgedient. Statt an einem großen Tresen werden die Gäste jetzt an mehreren kleinen Check-in-Desks empfangen – so soll die Begrüßung und Betreuung persönlicher und diskreter werden. Neue Designelemente verbinden zudem spanische Einflüsse mit dem kolonialen Konzept des Hauses.

Die Signature Rooms des Hotels wurden ebenfalls aufgefrischt. Mehr Licht, helle Farben und ein luftigeres Design verleihen den „African Suiten“ mehr mediterranes Flair – ohne dabei ihren kolonialen Charakter zu verlieren. Das Design des Hotels geht übrigens auf die Leidenschaft des Erbauers für Afrika zurück. So finden sich überall im Hotel viele Originalstücke aus Afrika.

Mit der Übernahme des Managements durch die Lindner Hotel Group wurde dieser prägende Stil weiterentwickelt und an aktuelle Trends im Interior Design angepasst. Bei der aktuellen Renovierung haben hellere, mediterrane Farben die dunklen Farbtöne ersetzt, ohne jedoch den Charme einer afrikanischen Lodge zu verlieren. Alle Investitionen wurden in Zusammenarbeit mit dem Eigentümer ermöglicht.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.