Lindner-Hotels mit Fallstudie „Digital Recruiting“

| Hotellerie Hotellerie

Von Video-Bewerbungen über Recruiting-Castings bis hin zum Quereinsteiger-Portal und Active Sourcing – die Lindner Hotels AG setzt, neben klassischen Stellenausschreibungen, auf neue Wege bei der Suche nach geeigneten Talenten. Seine Erfahrungen hat das Unternehmen jetzt in einer Fallstudie zusammengefasst.

Um die Mitarbeiter dann auch dauerhaft zu binden, steht deren Förderung ebenso im Fokus wie die Attraktivität der Hotelgruppe als Arbeitgeber. Die daraus resultierende große Mitarbeiterzufriedenheit hat eine starke Senkung der Fluktuation sowie eine außergewöhnlich geringe Azubi-Abbrecherquote zur Folge und zeigt, genau wie zahlreiche Arbeitgeber-Auszeichnungen, den Erfolg der HR-Maßnahmen.
Acht Arbeitgeber-Auszeichnungen – darunter „Bester Arbeitgeber“, „Top Arbeitgeber“ und „Leading Employer“ – hat die Lindner Hotels AG bereits in diesem Jahr erhalten (Stand 21.10.2019). Auch die Mitarbeiter bewerten die Hotelgruppe sehr positiv wie beispielsweise die Ergebnisse beim Lindner Satisfaction Index und der Karriere-Plattform Kununu sowie eine außergewöhnlich geringe Azubi-Abbrecherquote eindrucksvoll zeigen.

Video Recruiting statt Anschreiben

Insbesondere im Bereich Recruiting setzt die HR-Abteilung der Lindner Hotels AG auf neue Wege: Seit 2016 sind Mitarbeiter-Castings vor Eröffnungen der me and all hotels etabliert, ganz neu gibt es nun Bewerbungen per Video. Hierbei können Kandidaten ihrem „großen Interesse“ viel authentischer Ausdruck verleihen als mit der typischen Einstiegsfloskel im Anschreiben. „So bekommen wir schon vor dem Vorstellungsgespräch einen viel persönlicheren Eindruck von den Bewerbern, aber auch die Direktoren und Teams haben die Möglichkeit, sich Face-to-Face vorzustellen und Interessenten so einen besseren Einblick in den potentiellen Arbeitsplatz zu geben“, freut sich Malin Brüggemann, Corporate Recruiting & HR Coordinator, dass der neue Bewerbungsprozess bei den Hotelkollegen und Bewerbern so gut ankommt.

Bei der Bewerbung auf eine freie Stelle bei den me and all hotels erhalten die Bewerber nun einen Einladungslink zum Video-Interview. In einem kurzen Video stellt sich das aktuell Team vor und hat passend zur Position einige Fragen für die Bewerber parat. Mit Smartphone oder Laptop können die Kandidaten ihre Antworten in einem maximal zweiminütigen Video aufnehmen und absenden. Vor Versprechern müssen sie keine Angst haben, denn bis zu drei Takes sind vor dem Absenden möglich. Aufgrund der positiven Resonanz wird das Verfahren nun auch in einem Pilotprojekt mit Kurzvideo statt klassischem Anschreiben für die Lindner Hotels & Resorts umgesetzt und soll sukzessive ausgebaut werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.