Lindner verschwendet weniger Lebensmittel

| Hotellerie Hotellerie

Zwölf Monate hatten alle Lindner Hotels während eines internen Wettbewerbs Zeit, die gemeinsam mit United Against Waste erarbeiteten Einsparpotentiale zu nutzen und die Verschwendung von Lebensmitteln durch praxistaugliche Lösungen weiter zu minimieren. Mit einer Einsparung von 29 Prozent führt das Lindner Hotel City Plaza in Köln das Ranking beim Wettbewerb an und erhielt dafür nun eine Auszeichnung sowie eine Prämie vom Partner Chefs Culinar: Eine Tour durch die Hamburger Szene-Gastronomie für das gesamte Küchenteam.

Weniger Abfall durch Mono-Portionen

Ein elementarer Punkt bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung beginne bereits vor dem Einkauf bei der Mengenkalkulation, erklärte Küchenchefin Jessica Gonska den Erfolg ihres Teams: „Wir haben uns jedes einzelne Buffet noch einmal ganz genau angesehen und konnten dann in einem Lernprozess analysieren, was die Gäste wirklich wollen, welche Speisen und Mengen verzehrt werden und was zurückgeht.“ So konnten Einkauf und Produktion noch genauer darauf ausgerichtet und weiter optimiert werden, ohne dabei an Auswahl oder Qualität zu sparen. Auf den Buffets stehen nun statt großen Schalen und Platten sogenannte Mono-Portionen, dadurch lassen sich die Mengen durch den Nachservice genauer auf die Bedürfnisse der Gäste ausrichten. Das hat den positiven Nebeneffekt, dass sich die Gäste nun ebenfalls eine kleinere Portion auffüllen, wodurch auch die Speisereste auf zurückgehenden Tellern reduziert werden konnten.

United Against Waste

Auch die anderen Lindner Hotels haben die Lebensmittelabfälle reduziert: Das Lindner Hotel & Residence Main Plaza erreichte im internen Wettbewerb mit einer Einsparung von 25 Prozent den zweiten Platz und die Lindner Hotels am Nürburgring folgten mit einer Einsparung von 19 Prozent auf dem dritten. Jürgen Kinner, Leiter Gastronomie und Einkauf der Lindner Hotels AG, freut sich: „Die Zusammenarbeit mit United Against Waste ist für uns ein voller Erfolg. Durch die neu eingeführten Maßnahmen können wir in der Prognose bis Ende 2018 ca. 120.000 Liter Lebensmittel ‚retten‘.“

Gemeinsam mit United Against Waste wurde 2017 exemplarisch in drei Lindner Hotels die Abfallmenge in verschiedenen Bereichen erfasst, um dabei Einsparpotentiale aufzudecken und praxistaugliche Lösungen zu entwickeln. Diese Erkenntnisse und Maßnahmen wurden im Anschluss bei einer Roadshow sowie Schulungen präsentiert, um die Mitarbeiter in den entsprechenden Abteilungen über dieses wichtige Thema zu informieren und zu sensibilisieren.  

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.