Logis Hotels & Restaurants ziehen Bilanz

| Hotellerie Hotellerie

Die Logis Hotels & Restaurants blicken laut eigenen Angaben auf eine erfolgreiche Sommersaison zurück. In den Monaten Juni bis August 2019 verzeichnete das in Paris ansässige und in acht europäischen Ländern aktive Unternehmen einen Umsatzanstieg von 12,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Bereits das erste Quartal 2019 verlief mit einem Umsatzplus von 15,5 Prozent positiv, sodass in den ersten acht Monaten des Jahres ein konsolidiertes Umsatzwachstum von 15 Prozent ausgewiesen wird.

„Logis Hotels & Restaurants hat sich 2019 hervorragend entwickelt. Das ist auch darauf zurückzuführen, dass wir vermehrt neue und jüngere Gäste gewinnen konnten. Außerdem stellen wir eine zunehmende Nachfrage nach individuellen Hotels fest, die regionale Küche und einen authentischen Aufenthalt bieten“, kommentiert Karim Soleilhavoup, Generaldirektor von Logis Hotels & Restaurants, die aktuellen Zahlen. Einen weiteren Grund für das gute Ergebnis sieht das Logis-Management im erstmaligen Engagement als offizieller Gastgeber der Tour de France.

Darüber hinaus wurde laut Unternehmen der Anteil der Direktbuchungen aufgrund einer Online-Kampagne in den ersten acht Monaten gegenüber 2018 deutlich gesteigert und weise ein Umsatzplus von 21 Prozent aus. Der Traffic auf der Unternehmens-Website erhöhte sich um 8 Prozent.

Fabrice Galland, Präsident der Logis Hotels & Restaurants: „Besonders stolz sind wir darauf, allein in Frankreich zur Beschäftigung von mehr als 28.000 Saisonkräften beigetragen zu haben. Die Hotellerie ist eine attraktive Branche, und privatgeführte Hotels ziehen verstärkt Kunden an. Das sind gute Argumente, um junge Leute vom Einstieg in diesen spannenden Beruf zu überzeugen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.