London, Lille und Paris: Mama Shelter mit drei neuen Hotels in 2019

| Hotellerie Hotellerie

Die Boutique-Hotel-Marke Mama Shelter, an der Accor mit 35 Prozent beteiligt ist, plant bis Ende 2019 die Erweiterung ihres Portfolios um drei Hotels in London, Lille und Paris. 2018 kamen bereits drei Hotels in Prag, Belgrad und Toulouse hinzu. 

Damit ist Mama Shelter insgesamt sieben Mal in Frankreich vertreten. Bis 2020 wird Gäste in sechs Ländern und auf zwei Kontinenten empfangen. „Mama Shelter ist an immer mehr Standorten vertreten – und zwar in ausgesuchten Städten, die auch wir persönlich gerne kennenlernen wollen“, so Unternehmensgründer Serge Trigano. „Unser Lebenstraum ist es, rund um den Globus von ‚Mama‘ mit offenen Armen und Türen empfangen zu werden. Wir sind auf gutem Weg, diesen Traum zu verwirklichen.“

Die Marke zeichnet sich aus durch eine Mischung aus Erlebnissen, bei denen Gäste gemeinsam Spaß haben, erschwinglichen Preisen sowie Serviceleistungen. Mama Shelter will mit Terrassen und Rooftops-Bar, dem Restaurant-Konzept mit Fokus auf „Family-Style“- und „Sharing“-Gerichten, Live-Musik, vielfältige Meeting-Möglichkeiten und außergewöhnliches Design überzeugen.
Nach einer erfolgreichen Karriere bei Club Med, der einst von der Trigano-Familie mit begründet wurde, hob Serge Trigano 2008 gemeinsam mit seinen Söhnen Benjamin und Jérémie Mama Shelter aus der Taufe. Trigano bauten Hotels an ihren Lieblingsorten. Das erste Mama-Shelter-Hotel entstand so in Paris, gefolgt von Marseille, Lyon, Bordeaux, Los Angeles, Rio de Janeiro, Prag, Belgrad und Toulouse. Neueröffnungen sind unter anderem geplant für Dubai, Lille, Lissabon, London, Luxemburg und Paris-West. Accor ist seit 2014 mit 35 Prozent an Mama Shelter beteiligt. 

Die neuen Häuser im Detail

Mama Lille

Lille, eine aufstrebende Stadt in Nordfrankreich, nahe der belgischen Grenze, ist ab August 2019 die Heimat des sechsten Frankreich-Hauses von Mama Shelter. Zentral in der belebten Stadt gelegen, will das Mama Lille ein Ort sein, an dem sich der Gast wie zu Hause fühlt. Dafür sorgt Designer Jalil Armor, ein Schützling von Phillipe Starck, der das neue Haus mit 112 ebenso gemütlichen wie kreativ designten, modernen und funktionellen Zimmern gestaltet. Die große Außenterrasse lädt zum gemeinsamen verweilen ein, die überdachte Dachterrasse mit separater kleiner Küche zu einem gemütlichen Afterwork Drink in netter Runde. 

Dank seiner Lage nur wenige Schritte von zwei großen Bahnhöfen und dem von Rem Koolhaas designten Geschäftsviertel Euralille entfernt, bietet sich das Mama Lille als idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch die Stadt an. Egal ob der Abend noch jung ist oder ob zu fortgeschrittener Stunde, die Lounge lockt mit Livemusik, coolen Drinks und herzlicher Atmosphäre. Eine Terrasse gibt den Blick auf eine historische Stadt mit modernem Charakter frei. Im hoteleigenen Restaurant erwartet die Gäste eine Feuerstelle für kalte Winterabende sowie eine lange Tafel, an der hausgemachte Gerichte aus regionalen Produkten und den frischesten Zutaten serviert werden.

Mama London
Ab August 2019 heißt Mama Shelter im angesagten und technikaffinen East London, unweit des Bahnhofs Cambridge Heath und der U-Bahn-Haltestelle Bethnal Green, Gäste und Einheimische in seinem ersten Haus an der Themse willkommen. 

Besucher sollen sich beim Betreten des Hotels sofort heimisch fühlen. Gestaltet ist es wie ein englisches Cottage mit Makramee-Wandbehängen und spitzenverzierten Servietten, dunklem Holz-Interieur, Velours und einem Kamin, perfekt an kalten Tagen. Mama London präsentiert sich intim und zugleich gut angebunden, herzlich und warm.

Moderne, eigens von Dion & Arles entworfene Elemente zieren die insgesamt 193 Zimmer. Diese sind ausgestattet mit allen Annehmlichkeiten, die man von daheim kennt, ob Kingsize-Bett oder modernste Technologie. Mehrere Ateliers und die großzügige Lobby bieten Platz zum Arbeiten und gemeinsam Abhängen. Hinzu kommen ein Private Dining Room sowie diverse Karaoke-Räume, in denen man nach Herzenslust singen kann. Im großzügig gestalteten Restaurant finden sich die markentypische lange Gemeinschaftstafel sowie eine rustikale Terrasse für laue Sommerabende. 

Mama Paris West
Mamas zweites Heim in Paris ist zugleich das siebte der Marke in Frankreich. Es öffnet im Herbst 2019 am Porte de Versailles Expo Center seine Türen, wo jedes Jahr Hunderte von Konferenzen und Messen stattfinden. Von dem belebten Viertel aus erreichen Gäste die Pariser Innenstadt in nur 15 Gehminuten – die ideale Kombination aus Rückzugsort und zentraler Lage. 

Das Mama Paris West verspricht energiegeladene Atmosphäre in heimeligem Ambiente. Die 207 Zimmer entstammen einem Entwurf der Innenarchitekten Dion & Arles. Gewagte Farben und Muster verleihen den Zimmern einen verspielten Touch, während Kingsize-Betten und 43-Zoll-Fernseher für Komfort sorgen. Zusätzlich stehen gut 370 Quadratmeter an Gemeinschaftsräumen, neun Ateliers und eine „Chill-out“-Zone zur Verfügung zum Arbeiten, Kreativsein oder einfach nur zum Abhängen. 

Zum Entspannen lädt das ganztätig geöffnete Signature Restaurant samt Kamin ein und auf der großzügigen Terrasse gibt es sogar ein kleines Basketballfeld. Sehen und gesehen werden heißt es an der Bar im Lobbybereich, wo Gäste auch selbst aktiv werden und beispielsweise individuelle T-Shirts oder Taschen bedrucken können. Auf dem Dach schließlich können sich Besucher einen Cocktail an der Bar genehmigen, sich im Fitnessstudio austoben oder in der Sauna entspannen und das alles mit Blick auf das herrliche Paris.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.