Louvre Hotels öffnen schrittweise

| Hotellerie Hotellerie

Die Louvre Hotels Group, zu der unter anderem die Marken Royal Tulip, Golden Tulip, Campanile, Kyriad und Tulip Inn gehören, ist dabei, ihre 1.400 Hotels in der Welt wieder zu eröffnen. Um die Sicherheit und das Wohlergehen der Gäste und der Mitarbeiter zu gewährleisten, wendet die Gruppe im Rahmen ihrer neuen Charta der Selbstverpflichtung spezielle Verfahren an. Diese Charta deckt jeden Schritt der Reise von Gästen und Mitarbeitern im Hotel ab.

So wurden zum Beispiel Richtlinien in Bezug auf Reinigung, Ausrüstung und Barrieremaßnahmen festgelegt, einschließlich der räumlich verteilten Mobiliarausstattung, neuer Check-in- und Check-out-Verfahren und der gestaffelten Ankunft der Gäste. Die vollständige Charta, einschließlich der neuen Verfahren, kann online auf den Websites der Gruppe und ihrer Marken eingesehen werden. Sie ist auch an der Rezeption jedes Hotels erhältlich.

 "Wir sind bestrebt, die neuen Erwartungen unserer Gäste mit praktischen und konkreten Lösungen zu erfüllen, die ab sofort in unseren geöffneten Hotels umgesetzt werden. Es liegt in unserer Verantwortung, die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste für einen wirklich erholsamen und angenehmen Aufenthalt zu garantieren". Pierre Frédéric Roulot, CEO der Louvre-Hotelgruppe.

Je nach den gesetzlichen Bestimmungen des Landes öffnet die Hotelgruppe ihre Hotels und Restaurants nach und nach wieder. In Europa sind bereits mehr als 65 Prozent der Hotels geöffnet, darunter fallen mehr als 85 Prozent in Frankreich. Weltweit wurden bereits 70 Prozent der Hotels der Gruppe wiedereröffnet. Bis September dieses Jahres plant die Gruppe die Eröffnung von 95 Prozent der zu ihrem globalen Netzwerk gehörenden Hotels. 

In Deutschland bereit für die Saisoneröffnung 

„Wir haben schon 85 Prozent der Louvre Hotels in Deutschland eröffnet. Wir haben in jedem Hotel eine Reihe von sanitären „Clean & Safe-Verfahren“ eingeführt, die wir aus Sicherheitsgründen für unsere Gäste strikt befolgen. Wir freuen uns auf den bevorstehenden Sommer und bereiten uns auf die Ankunft von inländischen und europäischen Gästen vor, die uns dank der Öffnung der Grenzen im Schengen-Raum erreichen können. Wir nehmen immer mehr Buchungen für Juni vor, und die ersten Buchungen für Juli und August sind bereits eingetroffen”, sagt François Delattre, Direktor Integrationsmanagement, der für die operative Betreuung der Louvre Hotels in Polen und Deutschland zuständig ist.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.

Das Brunfels-Hotel in Mainz empfängt bereits seit August 2024 Gäste. Jetzt wurde die Herberge mit einer Party offiziell eröffnet. Das Haus, im Art-Deco-Stil eingerichtet, läuft unter der Marke The Unbound Collection by Hyatt. Vormals beheimatete die Immobilie das Hilton Mainz City. Es ist das dritte Haus von Hyatt in Mainz und verfügt über 127 Zimmer.

Die Serviced Apartment-Marke Maseven hat zu Beginn des Jahres ein Haus in Stuttgart eröffnet. Insgesamt soll sich das Volumen der Gruppe bis 2027 um 1.000 Apartments auf 2.000 erhöhen. Maseven ist eine der Unternehmungen von Stephan Gerhard in der Hospitality-Branche.

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.