Luxembourg Marriott Hotel Alfa öffnet im Juni

| Hotellerie Hotellerie

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz – als Teil der Marriott Hotels im globalen Bonvoy-Portfolio.

Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt, verbindet das Hotel historischen Charme mit modernem Komfort. Das denkmalgeschützte Gebäude aus den 1930er-Jahren wurde von der Innenarchitektin Iria Degen im Stil des Art Déco neu interpretiert – mit eleganten Linien, warmen Farbtönen und hochwertigen Materialien. Die Handschrift des Designs findet sich in allen Bereichen des Hauses wieder, von der Lobby bis hin zu den 153 Zimmern und 31 Suiten.

Brasserie Alfa: Kulinarische Hommage an Luxemburg und Frankreich

Herzstück des Hauses ist die neu konzipierte Brasserie Alfa. In stilvollem Ambiente werden dort Klassiker der luxemburgischen und französischen Küche modern interpretiert – darunter Rindertatar, Entenconfit, Gillardeau-Austern oder Pommes frites, in Rinderfett ausgebacken. Die Atmosphäre bleibt dabei entspannt und offen für alle: ob Geschäftsessen, romantisches Dinner oder Zwischenstopp für Städtereisende.
 

Ein Haus voller Geschichte

Das Hotel Alfa, wie es ursprünglich hieß, wurde 1932 eröffnet und war schnell ein gesellschaftlicher Treffpunkt Luxemburgs. Besonders bekannt ist das historische Ereignis vom 25. Dezember 1944: Während der Ardennenoffensive feierten hier die US-Generäle Patton, Bradley und Eisenhower gemeinsam Weihnachten.

Die denkmalgeschützte Architektur, Gemälde von Julien Lefèvre – Sohn des Hotelgründers – und restaurierte Originalelemente wie Leuchten und Glasmosaike erzählen auch heute noch von der bewegten Geschichte des Hauses. Gleichzeitig setzt das Hotel moderne Akzente, etwa mit Skulpturen der Luxemburger Künstler Martine Feipel und Jean Bechameil.

„Dieses ikonische Gebäude verkörpert unser Markenversprechen: innovatives Design, exzellenter Service und historischer Charme in perfekter Harmonie“, so General Manager Rex Nijhof. Ziel sei es, das Hotel nicht nur für internationale Gäste, sondern auch für die lokale Bevölkerung zu einem besonderen Ort zu machen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie. Das Event bringt führende Experten, innovative Denker und Entscheidungsträger zusammen, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Ein Blogpost auf der Webseite des Hotelverbandes beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Machtverhältnisse im Online-Reisemarkt zugunsten der Hotels verschieben könnte, warnt aber vor einem engen Zeitfenster für diese Transformation.

Die MHP Hotel AG blickt auf ein wachstumsstarkes zweites Quartal 2025 zurück. Der Hotelumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 45,2 Millionen Euro, während der Logis-Umsatz um 11 Prozent auf 35,1 Millionen  Euro zulegte. Die durchschnittliche Zimmerrate erhöhte sich um 9 Prozent auf 238 Euro.

Der Guide Michelin stellt am 8. Oktober 2025 in Paris seine erste weltweite Auswahl an Hotels vor, die mit den "Michelin Keys" ausgezeichnet wurden. Dies stellt einen weiteren wichtigen Schritt dar, nachdem die "Michelin Key" Auszeichnungen bereits 2024 und Anfang 2025 in 15 Top-Reisezielen eingeführt wurden.

Das bisherige Radisson Blu Hotel in Rostock, ein seit 20 Jahren etabliertes Haus in der Hansestadt, firmiert ab sofort unter dem Namen Scanhotels City. Dagegen will die Radisson Hotel Group rechtliche Schritte einleiten.

In Zürich steht die Eröffnung des Mama Shelter Zurich am 31. Juli 2025 bevor. Das Hotel in Zürich-Oerlikon ist das 19. Haus der Kette weltweit und soll als Treffpunkt für Einheimische und Reisende dienen. Das Mama Shelter Zurich bietet 178 Zimmer und eine Vielzahl an Einrichtungen.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des voco The Club – Dublin Gateway bekanntgegeben. Das bestehende Hotel wird bis Ende des Sommers 2025 vollständig unter der Marke voco neu positioniert.

Kürzlich hat das Fünf-Sterne-Hotel „Das Gerstl Family Retreat“ am Reschensee in Südtirol seine Pforten geöffnet. Das Haus, positioniert als Familienhotel, bietet nach eigenen Angaben eine Kombination aus Erholungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Angeboten.

Das Hospitality-Unternehmen Limehome verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 25 Prozent. Bis Juni wurden 2.200 neue Einheiten in das Portfolio aufgenommen, was einem mehr als doppelt so schnellen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Das traditionsreiche Hotel Stern in Chur erfährt einen Eigentümerwechsel: Nach 19 Jahren übergab Adrian K. Müller den Betrieb jetzt an den Gastronomen Toni Curdin Foppa. Die Übergabe markiert einen symbolträchtigen Generationenwechsel. Foppa absolvierte bereits seine Ausbildung im Hotel Stern.