Luxushotel auf Themse-Insel: YTL Hotels eröffnet Monkey Island Estates

| Hotellerie Hotellerie

YTL Hotels haben das Monkey Island Estate in Bray-on-Thames eröffnet. Das Anwesen befindet sich auf einer Themse-Insel unweit von London. Heute ist das Monkey Island Estate ein Luxushotel inmitten der Natur mit 27 Gästezimmer und drei Suiten.

Seine illustre Geschichte des Anwesens reicht über 800 Jahre zurück. Früher war die Insel und war Treffpunkt für Mönche, Aristokraten sowie Schriftsteller.

Prachtvolles Anwesen - 1723 für Duke of Marlborough III erbaut

Ein Pavillon aus weißem Backstein und ein Gebäude, das einem Tempel gleicht, betten sich in eine typisch Englische Gartenanlage, ganze sieben Hektar weit. Der Park vereint alten Baumbestand und üppige Sträucher mit einer Vielzahl englischer Pflanzen und Blumen.

Das Monkey Island Estate wurde aufwendig restauriert. Verantwortlich für Design war wieder das Team vom preisgekrönten Champalimaud Design in New York. Das Designstudio hat die meisten YTL Hotels in Großbritannien restauriert – darunter das The Gainsborough Bath Spa oder die Stadtresidenz The Academy in Bloomsbury, London, die erst Ende 2018 eröffnete.

The Floating Spa – Wellness auf dem Boot

Entspannung finden Gäste im „The Floating Spa“. Und der Name ist Programm – denn das Spa befindet sich auf einem Boot am Themseufer des Anwesens. Passend dazu haben die Spa-Experten einige Signature Treatments kreiert, die sich rund um das Element Wasser drehen

Drei Sternerestaurants in einem Dorf

Bray-on-Thames mit seiner kulinarischen Exzellenz ist eine Pilgerstätte für Feinschmecker. Denn Bray ist das einzige Dorf der Welt, in dem es gleich drei Sternerestaurants gibt. Eine Destination für Kulinarik-Enthusiasten. Mit der Monkey Island Brasserie unter der Leitung von Küchenchef William Hemming kommt noch ein weiteres Genießer-Highlight dazu.

Monkey Island Estate ist der aktuellste Neuzugang im YTL-Portfolio. Die Kollektion ist spezialisiert auf historische Plätze, die aufwendig restauriert und mit modernem Design kombiniert wurden. Dazu zählen zum Beispiel The Gainsborough Bath Spa, Bath; The Glasshouse, Edinburgh; The Threadneedles und The Academy, beide in London. Die malaysische Gesellschaft, die an der Tokioer Börse notiert ist, expandiert auf dem Weltmarkt und nutzt dabei für sich und ihre Partner ihre lange Erfahrung und ihr Fachwissen im Immobilienbereich.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Anzeige

Hotels mit Saisonbetrieb im Alpenraum stehen jedes Jahr wieder vor der Herausforderung, ihr Revenue Management so zu gestalten, dass die Nebensaison ebenfalls möglichst profitabel wird. Doch gerade für die Zeiten geringerer Nachfrage sind die richtigen Revenue Management-Strategien wichtig, um den Hotelumsatz zu optimieren. 

„Jagdfeld Real Estate“ investiert 6,75 Millionen Euro in die Revitalisierung seines „Strandhotel Zingst“. Die Herberge lief bis vor zwei Jahren unter Steigenberger-Flagge und wird von einer Jagdfeld-Unternehmung mittlerweile in Eigenregie geführt.

Die „The Chocolate on the Pillow Group“, Franchise-Nehmer von Accor, eröffnet in Baden-Baden das erste Tribe-Hotel in Deutschland. Das Hotel verfügt über insgesamt 136 Zimmer in verschiedenen Kategorien, einen Fitnessbereich mit Terrasse und einen Social-Hub – dem Herzstück jedes Tribe Hotels.

Das „Rosewood“ in München zählt zu den teuersten Hotels in Deutschland. Erst im Oktober wurde das Hotel von der Arabella Hospitality eröffnet. Doch schon jetzt geriet die Nobelherberge scheinbar ins Visier der Zollfahnder. Angeblich sollen hier illegale, externe Putzkräfte angetroffen worden sein, wie die Bild-Zeitung berichtet. Das Hotel hat sich von einem Dienstleister getrennt.

Six Senses steuert der Karibik entgegen. In einer geschützten Bucht im Süden der Gewürzinsel Grenada eröffnet im Mai 2024 das Six Senses La Sagesse mit 56 Pool-Suiten und 15 Villen.

In den Bergen Zentralrumäniens stellt Kempinski Hotels sein neuestes Projekt in Europa vor: Mit 120 Zimmern wird das Poiana Brasov Kempinski Mountain Resort das erste Fünf-Sterne-Hotel in der Region Siebenbürgen und die erste Kempinski-Adresse in Rumänien sein.

BWH Hotels Central Europe stellt ein neues Konzept zur Mitarbeiterakquisition vor und setzt auf eine neue Strategie im Bewerbungsprozess. Dazu hat die Hotelgruppe nun eine neue eigene Karriereseite entwickelt.

Die Hotelgruppe Achat setzt auf E-Mobilität: 24 der insgesamt 50 Achat und Loginn Hotels wurden bis jetzt mit mindestens zwei E-Scootern ausgestattet. Die Resonanz auf das Angebot sei durchweg positiv

Hotelsuiten von berühmten Modedesignern entwerfen zu lassen, liegt derzeit im Trend. Bestes Beispiel: die Sir-Paul-Smith-Suite im „Brown’s Hotel“ von Rocco Forte in London. Auch Karl Lagerfeld, Vivienne Westwood und zuletzt Diane von Fürstenberg gestalteten bereits Suiten.

In Friedrichshain-Kreuzberg eröffnet das Sly-Hotel - ein designorientiertes und privat geführtes Stadthotel mit moderner Gastronomie, Tagungsräumen und Rooftop-Spa. Hinter dem Hotel steckt ein Hamburger Unternehmensverbund zu dem auch das dortige East-Hotel gehört.