Luxushotel Hochgurgl im Ötztal renoviert

| Hotellerie Hotellerie

Seit Mai 2022 ist das Top Hotel Hochgurgl im Ötztal das erste Skiresort im Hotel-Portfolio der 12.18. Unternehmensgruppe. Aktuell werden die letzten Arbeiten abgeschlossen, sodass das haus am 17. November in die neue Wintersaison starten kann. Das Highlight werden dann die neuen Luxus-Suiten sein.

„Wir werden das Hotel in seinem originären Sinne weiterführen und künftig mit diesem erstklassigen Objekt im Alpenraum unseren Gästen eine ausgezeichnete Option für die Wintersaison bieten. Durch die Aufwertungsmaßnahmen wollen wir dem Top Hotel Hochgurgl den letzten Feinschliff geben, zudem entstehen neue Luxuszimmer und -suiten, die Rückzugsorte sowie die höchste Form des Wohlfühlens für unsere Gäste versprechen“, erklärt Markus Lück, der alle operativen Betriebe der 12.18. Gruppe verantwortet.

Neben öffentlichen Bereichen wie der Lobby und den Restaurants werden auch im Spa-Bereich sowie einigen Zimmern Veränderungen vorgenommen. Dabei ist es der 12.18. Gruppe wichtig, traditionelle Elemente, wie beispielsweise die Holzvertäfelung und Schnitzarbeiten in den aus dem 12. und 15. Jahrhundert stammenden Tiroler Stuben zu erhalten.

Das ist auch für Hoteldirektor Martin Kuprian eine Herzensangelegenheit: „Ich finde es wichtig, das Hotel im Sinne der Familie Scheiber fortzuführen und auch in Zukunft unseren Gästen unvergessliche Auszeiten in Hochgurgl zu ermöglichen. Ich freue mich, ein Teil dieser spannenden Entwicklung des Hauses zu sein“, so Kuprian.

Komplett neu sind bei Saisonstart neun zusätzliche Zimmer und Suiten. Darunter Deluxe Doppelzimmer, die Prinzensuite, die Herzogsuite sowie die Kaisersuite.

Die Deluxe Doppelzimmer sowie die Prinzen- und Herzogsuiten versprechen ein modernes alpines Ambiente. Während die Prinzen- und Herzogsuiten in Schlafbereich, Lounge und Essbereich unterteilt sind, verfügt die Kaisersuite neben zwei getrennten Schlafräumen über einen Wohnbereich sowie einen privaten Wellnessbereich mit eigener Sauna und Pool. In allen Suiten erwartet Gäste ein  Panorama-Blick über die Ötztaler Alpen.

Dank seiner Lage in einem der schneesichersten Gebiete Österreichs startet das Hotel bereits am 17. November in die Wintersportsaison und hat aufgrund seiner Höhe auf 2.150 Metern bis Ende April geöffnet.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.