Luxushotel Mandrin Oriental München besetzt Führungspositionen neu

| Hotellerie Hotellerie

Das Münchner Luxushotel Mandarin Oriental besetzt Führungspositionen neu. Swen Ehlender ist neuer Director of Marketing & Commerce des Fünf-Sterne-S-Hotels. Seine Vorgängering, Rabea Keller, steigt zur Hotel-Managerin aufsteigt. Der bisherige Executive Assistant Manager verlässt das Mandarin Oriental.
 
Der 40-jährige Swen Ehlender, der seine Berufserfahrung unter anderem bei Kerzner International in den One&Only und Atlantis Resorts in verschiedenen  leitenden Verkaufspositionen sowie bei der InterContinental Hotels Group sammelte, war die letzten drei Jahre im Mandarin Oriental, Bodrum als Director of Commercial Strategy tätig.

Rabea Keller hatte Ehlender Position seit 2013 inne und war vorher unter anderem in der gleichen Position im Park Hyatt in Hamburg angestellt. Ihre weitere Berufserfahrung umfasst diverse Positionen im Logisbereich und Verkauf.

Mike Fuchs, bislan Executive Assistant Manager, verlässt das Haus Mitte März, um seine Karriere außerhalb der Mandarin Oriental Hotel Group fortzusetzen.

Das Mandarin Oriental, Munich, 1875 als Ballhaus der Neo-Renaissance gebaut, befindet sich seit 2000 im Besitz der Mandarin Oriental Hotel Group. Das zentral in der Innenstadt gelegene Hotel will personalisierten Service auf höchstem Niveau bieten und definiert Luxus neu definieren. Es verfügt über 48 großzügige Zimmer und 25 Suiten, die im Münchner Biedermeierstil mit asiatischen Akzenten eingerichtet sind. Im ersten Stock finden die Gäste das Matsuhisa, Munich, das einzige Restaurant in Deutschland des international gefeierten Starkochs Nobu Matsuhisa. Eine Dachterrasse und ein Fitnesscenter ergänzen das Angebot des Hauses, das unter der Führung von Direktor Dominik G. Reiner steht.

Die Mandarin Oriental Hotel Group ist Eigentümer und Betreiber von einigen weltweit prestigeträchtigten Hotels, Luxusresorts und Residenzen. Derzeit gehören ihr 32 Hotels und acht Residences at Mandarin Oriental in 21 Ländern an. Eine Vielzahl an neuen Projekten befindet sich in der Entwicklungsphase. Mandarin Oriental ist Teil der Jardine Matheson Group. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“

Seit diesem Monat sind die Türen der Allgäuer Bergwald Chalets in Oberstaufen für Gäste geöffnet. Das 5-Sterne-Hideaway inmitten der ursprünglichen Natur des Allgäuer Bergwalds besteht aus 25 Apartments und fünf Chalets, einem Restaurant und einem Spa. Der Wald ist hier das Programm.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen.

Das Hotel de Russie in Rom​​​​​​​ begeht in diesem Monat sein 25-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit dem Abschluss einer vierjährigen Renovierungsphase zusammen. Wesentlicher Teil der Erneuerung ist das neue De Russie Spa.

Das Wyndham Garden Potsdam am Schlosspark Sanssouci hat umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Ziel der Maßnahmen war es, den Komfort für die Gäste zu verbessern und das Hotel als Standort in Potsdam zu stärken.

Die Hotelgruppe Capella Hotels and Resorts plant ihre Rückkehr auf den europäischen Markt mit der Eröffnung des Capella Florence im Jahr 2027. Das Hotel wird in einem historischen Gebäudekomplex ehemaliger Klöster im Zentrum von Florenz entstehen.

Mandarin Oriental hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte in den Bereichen Umwelt und Soziales aufzeigt. Der Bericht für 2024 unterstreicht das Bestreben, Geschäftswachstum mit verantwortungsvollen Praktiken in Einklang zu bringen.

Die ersten vollständig renovierten Gästezimmer im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal sind ab sofort für die Gäste geöffnet. Insgesamt 18 Zimmereinheiten erstrahlen bereits im neuen Glanz – weitere folgen im Rahmen der etappenweisen Modernisierung.