Zur Broermann-Gruppe gehören das Falkenstein Grand, die Villa Rothschild in Königstein und das Atlantic Kempinski in Hamburg. Jetzt übernimmt das Familienunternehmen das Grand Hôtel Suisse Majestic im Schweizerischen Montreux.
Damit hat die Broermann-Gruppe erstmals ein Luxushotel im Ausland übernommen. So hat das Familienunternehmen hundert Prozent der Anteile der Aktiengesellschaft Hôtel Suisse Majestic S.A. erworben, in deren Eigentum sich das Grand Hôtel Suisse Majestic in Montreux in der Schweiz befindet.
Stefan Massa, CEO der Broermann Hotels & Resorts, kommentiert die Aufnahme in das Portfolio wie folgt: "Wir schätzen uns sehr glücklich, ein solch bemerkenswertes Hotel wie das Grand Hôtel Suisse Majestic als neues Mitglied in unserer Hotelfamilie begrüßen zu dürfen.
Das Vier-Sterne-Superior Grand Hôtel Suisse Majestic ist ein Gebäude im Stil der Belle Epoque. Es wurde 1870 erbaut. Nach einer Renovierung im Jahr 2010 verfügt das Luxushotel im Zentrum von Montreaux über 155 Zimmer und Suiten. Sechs Meeting-Räume bieten Kapazitäten für jeweils bis zu 30 Gäste. Hinzu kommt der Salon Riviera mit Tagungs- und Eventoptionen für bis zu 100 Besucher. Der historische Festsaal des Hauses eignet sich außerdem für exklusive Events und Hochzeiten mit bis zu 220 Gästen.
Die drei Broermann-Häuser in Deutschland werden dabei nur noch mittelfristig von Kempinski betrieben. Die Verträge für die Hotels im Taunus laufen Ende 2019 aus, der Kontrakt für das Atlantic an der Elbe endet Anfang 2020. Danach sollen die Häuser unter Marriott-Marken betrieben werden.