Die Schörghuber Gruppe blickt, trotz schwieriger Marktbedingungen, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Besonders im Geschäftsbereich Hotel konnte das Münchner Familienunternehmen mit deutlichem Umsatzwachstum punkten. Der Hotelbereich – geführt von der Arabella Hospitality SE – profitierte maßgeblich von zwei neuen Luxusprojekten: dem Rosewood Munich und dem wiedereröffneten Rosewood Schloss Fuschl.
Mit einer Umsatzsteigerung von 29,2 Prozent und verbesserten Kennzahlen wie einer gestiegenen Zimmerauslastung (von 71,2 auf 71,6 Prozent) sowie einem Anstieg der durchschnittlichen Zimmerpreise auf 246,43 Euro (Vorjahr: 215,31 Euro) zeigt sich das Segment gut positioniert. Der Erlös pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) legte ebenfalls zu – von 153,23 Euro auf 176,42 Euro.
Zur positiven Entwicklung beigetragen haben auch die drei Hotels und vier Golfanlagen auf Mallorca, die unter dem Dach der Arabella Hospitality betrieben werden. Das Unternehmen sieht sich damit als Vorreiter für hochwertigen Tourismus, der mit nachhaltigen Standards vereinbar ist.
Insgesamt betreibt die Arabella Hospitality SE derzeit 17 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz und auf Mallorca. Der Geschäftsbereich ist Teil des diversifizierten Portfolios der Schörghuber Gruppe, das auch die Sektoren Immobilien, Projektentwicklung, Getränke und Seafood umfasst.