#machwasduliebst: Recruiting Days bei den Ritter von Kempski Privathotels

| Hotellerie Hotellerie

 Die Ritter von Kempski Privathotels, zu denen das Naturresort Schindelbruch und das Romantik Hotel FreiWerk zählen, wollen neue Wege im Recruiting gehen: Unter dem Motto #machwasduliebst veranstaltet die Hotelgruppe im Februar und März insgesamt drei Recruiting Days.

Jobevent „Spa“

Den Anfang macht am 24. Februar 2020 der Wellness- und Spa-Bereich (17.00 Uhr) des Naturresort Schindelbruch mit einem Beauty- & Spa-Jobevent. Interessenten lernen das Arbeitsumfeld mit den Aufgabenbereichen Wellness, Fitness, Physiotherapie, Massage und Kosmetik kennen, können Produkte, Anwendungen und Fitnesskurse testen und sich mit dem Spa-Team über den Beruf austauschen. Zum Abschluss des Spa-Events gibt es ein Chillout im Badehaus mit Cocktails und Livemusik.

Jobevent „Hotel“

Am 11. März 2020 (16.00 Uhr) geht das Jobevent „Mach was du liebst!“ in die zweite Runde. Vorgestellt werden an dem Karrieretag die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten, die die Ritter von Kempski Privathotels bieten. Neben einer Hausführung und ausführlichen Informationen zu dem Angebot für die Mitarbeiter der Hotels findet ein Workshop zum Thema „Körper & Stimme“ statt. Die Sängerin und Vocal Coach Ulrike Wahren trainiert die Teilnehmer in Sachen Stimmeinsatz und Körpersprache für ein sicheres Auftreten im Berufsleben.

Jobevent „Küche und Restaurant“ mit Sternekoch Robert Maas

Der Abschluss der „Mach was du liebst!-Reihe“ findet am 23. März 2020 in der Küche und den Restaurants (14.00 Uhr) des Naturresort Schindelbruch statt. Wer sich für die Berufe Koch, Sommelier und Service interessiert kommt hier auf seine Kosten. In einem „Kochduell“ treten zwei Teams mit prominenten Vertretern der Koch-Zunft, den Küchenchefs, Köchen und künftigen Koch-Auszubildenden der Ritter von Kempski Privathotels gegeneinander an. Stargast beim Kochevent ist der Kölner Sternekoch Robert Maas. Er ist am Herd aktiv und berichtet über seine Erfahrungen in der internationalen Top-Gastronomie. Ein Wein-Sensorik-Seminar und ein gemeinsames Dinner mit Kochduell-Siegerehrung und Informationen zu den Berufsbildern in der Gastronomie runden den Nachmittag ab.

„Mit unseren Recruiting Days möchten wir die Vielzahl an Jobs in den unterschiedlichen Bereichen unseres wachsenden Hotelunternehmens mit attraktiven Entwicklungsperspektiven vorstellen. Es geht darum, in lockerer Atmosphäre hinter die Kulissen der gehobenen Hotellerie zu schauen und eine reizvolle Berufswelt zu entdecken“, erläutert Susanne Kiefer, Direktorin der Ritter von Kempski Privathotels, die Idee hinter dem Job-Event.

Dr. Clemens Ritter von Kempski, Eigentümer und Geschäftsführer der Ritter von Kempski Privathotels, ergänzt: „Wir suchen Nachwuchstalente und Fachkräfte, die unsere Begeisterung für die Branche teilen. Unser Jobevent ‚Mach was du liebst!‘ ist dafür die passende Plattform“.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.