Main Yard: Ruby-Gruppe  mit zweitem Hotel in Frankfurt ab 2025

| Hotellerie Hotellerie

Die Ort-Group hat die Münchner Ruby-Gruppe als Betreiber für seine Hotelflächen in der Frankfurter Quartiersentwicklung Main Yard gewinnen können. Das neue siebenstöckige Design-Hotel mit 284 Zimmern und einer Dachterrasse, dessen finaler Name derzeit noch entwickelt wird, soll voraussichtlich im Frühjahr 2025 entlang der Lange Straße eröffnen.

Für die Hotelkette ist es nach dem Ruby Louise Hotel & Bar in der Neue Rothofstraße 3 der zweite Standort in der Mainmetropole. Der Projektentwickler Ort-Group realisiert zwischen Breite Gasse, Allerheiligenstraße und Lange Straße neben dem Hotel-Neubau zusätzlich 300 Wohnungen, 150 Serviced-Apartments sowie zeitgemäße Gastronomie- und Einzelhandelbereiche. Eine etwa 140 Meter lange und begrünte Privatstraße, die derzeit den Projektnamen „Grüne Gaß‘“ trägt, durchzieht das neue Bauvorhaben und soll in Zukunft zum Flanieren, Shoppen und Genießen einladen.

„Mit der Marke Ruby Hotels und ihrem Gründer und CEO Michael Struck haben wir frühzeitig einen starken Partner für unsere Hotelflächen gefunden, der hervorragend in das Konzept unserer Quartiersentwicklung passt“, sagt René Reif, geschäftsführender Gesellschafter der Ort-Group. „Das Design-Hotel wendet sich an Business-Reisende genauso wie an Touristen. Damit schließen wir die Lücke zwischen dem Frankfurter Osten und der Innenstadt.“

Anfang November 2021 begannen die Tiefbauarbeiten für das Main Yard. Der Projektstandort ist durch seine zentrale Lage in der Frankfurter Innenstadt sehr gut an den ÖPNV angebunden. Über die S-Bahn-Station Ostendstraße ist der Frankfurter Hauptbahnhof in sieben Minuten zu erreichen. Der internationale Flughafen Frankfurt am Main (FRA) liegt knapp 20 S-Bahn-Fahrminuten entfernt. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden.

Der Chemnitzer Stadtrat hat die Einführung einer Beherbergungssteuer für Besucherinnen und Besucher beschlossen. Die Steuer soll zum Jahreswechsel eingeführt werden, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Sie soll in Hotels, Motels, Gasthöfen, Pensionen, Ferienunterkünften und auf Campingplätzen erhoben werden.

Das Adina Hotel Geneva im neu entwickelten und gemischt genutzten Quartier de l’Étang ist eröffnet. Das Haus verfügt über insgesamt 140 Studios und Apartments – allesamt ausgestattet mit eigener Küche.

Direkt am Kurfürstendamm befindet sich seit 2003 das Boutique Hotel Louisa's Place. Das Haus bietet unter anderem 47 Suiten, ein eigenes Schwimmbad, Restaurant und Bar. In diesem Jahr feiert das Hotel von Pierre Ehret und Sven Schimank sein 20-jähriges Bestehen. 

Der Hotelverband vergibt auch in diesem Jahr mit dem GVFH und der Deutschen Hotelakademie einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt sowie zwei Studienplätze für die Weiterbildung zum Nachhaltigkeitsmanager.

Bismarcks Landgasthof hat einen neuen Pächter. Der Hotelier Friedrich Niemann macht aus Forsthaus Friedrichsruh in der Nähe von Hamburg mein.sachsenwald. Der ehemalige Hilton-Manager betreibt unter der Dachmarke mein.lieblingsort auch Gästehäuser in Lychen und Werder.

Der Deutsche Hotelkongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für die Hotel- und Gastgewerbebranche in Deutschland. Es ist eine der wichtigsten Plattformen für die Branche, um sich über die neuesten Trends, Entwicklungen und Herausforderungen zu informieren und zu diskutieren.

Marriott International hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der Rua Al Madinah Holding zur Eröffnung von acht Hotels mit fast 4.400 Zimmern in der Heiligen Stadt Medina in Saudi-Arabien bekanntgegeben. Die geplanten Hotels befinden sich in unmittelbarer Nähe der Prophetenmoschee Al Masjid An Nabawi.

Zur Earth Hour am 25. März setzen die Menschen weltweit Zeichen – und knipsen für eine Stunde das Licht aus. Leonardo Hotels beteiligt sich an der WWF-Initiative mit allen Häusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die komplette Renovierung von fünf Ecksuiten im Kempinski Hotel Corvinus Budapest, deren Design vom ungarischen Biva Atelier entworfen wurde, ist nun abgeschlossen. Insgesamt stehen Gästen nun 15 Executive Suiten zur Verfügung.