Mama Thresl bringt DJs ins Wohnzimmer    

| Hotellerie Hotellerie

Endlich wieder tanzen. Das wünschen sich nicht nur die Stammgäste des Leoganger Hotels Mama Thresl, sondern auch die DJs dieser Welt, die seit Monaten nicht mehr ihrem Beruf nachgehen können. So kam Wirt Florian Köhler der Gedanke, seine DJs, die normalerweise in der Island Bar des Hauses auflegen, mit den Fans des Hotels zusammenzuführen.

Die Idee: Mit Livestreams von DJs wie 2elements, DJ Svenny, Jay Frog oder DJ Aleksey das Gefühl des Hotels in die eigenen vier Wände zu transportieren. So sorgen seit Ende Januar die DJ-Sets via Mixcloud alle zwei Wochen samstags von 18.00 bis 22.00 Uhr für Stimmung.

Wie die DJs den Lockdowns verbringen, was sie vermissen und vieles mehr haben sie im Interview verraten.  

DJ Svenny, Hannover 

Wie bist Du zur Musik gekommen? 

„Bereits 1988 als ich 14 Jahre jung war, hatte ich ein Ziel, Menschen mit Musik zu begeistern. Es begann mit einem Kassettenrekorder bis ich mir von meinem Taschengeld einen Technics Plattenspieler 12/10 kaufte. Rückblickend habe ich das Gefühl, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben, denn vom Mischpult in die glücklichen Gesichter der Gäste im mama thresl zu blicken, erfreut mich noch immer." 


DJ Aleksey, Hannover

Was macht für Dich das mama thresl Feeling aus?

„Kein Vibe ist weltweit so wie der vom mama thresl. Das Hotel ist für mich wie eine große Familie und etwas Einzigartiges. Für uns DJs natürlich wichtig: Es hat einen „Signature Sound“, der von House und Deep House geprägt und mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist.“ 


Jay Frog, Hamburg

An welche Erinnerung aus dem mama thresl blickst Du gerne zurück?

„Es gibt viele besondere Erinnerungen, die ich mit dem mama thresl verbinde. Besonders gerne blicke ich auf
das Season Closing 2014, dem Gründungsjahr des mama thresl zurück. Damals waren viele meiner Kollegen da, die zu meinem Set getanzt haben. Das gute Essen und die unverschämt leckeren Drinks vermisse ich im Lockdown besonders.“ 


2Elements, Düsseldorf

Wie hast Du die Zeit im Lockdown verbracht?

„Ich habe mich mehr mit dem Produzieren von Musik beschäftigt und gehe endlich Dingen nach, die ich vorher hinten an gestellt habe, wie dem Tierschutz. Durch den Lockdown weiß ich nun, was ich vorher für ein abwechslungsreiches Leben hatte und bin dankbar, dass ich mein Hobby zum Hauptberuf machen konnte. Nun hoffe ich, bald wieder vor Publikum spielen zu dürfen, denn die gemütliche und moderne Atmosphäre im mama thresl sowie das köstliche Essen möchte ich nicht missen." 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.