Mandarin Oriental Hyde Park in London eröffnet wieder

| Hotellerie Hotellerie

Das Mandarin Oriental Hyde Park in London öffnet nach umfangreicher Renovierung seine Türen ab Dezember wieder. In dem Haus hatte es im Frühsommer des Jahres einen großen Brand gegeben. Tageskarte berichtete.

Ab dem 4. Dezember können Gäste die komplett neu gestaltete Bar und die Restaurants, Veranstaltungsräume sowie den renovierten und vergrößerten Spa in Augenschein nehmen. Die ebenfalls von Grund auf renovierten und zum Teil neu konzipierten Zimmer und Suiten werden Gästen im Frühjahr 2019 zur Verfügung stehen.

Unter Federführung der international Innenarchitektin Joyce Wang wurden Lobby, Eingangs- und Empfangshalle sowie der als Lobby Lounge fungierende Rosebery Room in einem von der Natur inspirierten Design gestaltet, das als eine Hommage an den das Hotel umgebenden Hyde Park gedacht ist. So erinnert zum Beispiel das zentrale Kunstwerk am Empfang vom schwedisch-britischen Design Studio Fredrikson Stallard an einen Platanenbaum – das vorherrschende Gewächs im Park.

 

Im Rosebery Room wird jetzt der weihnachtliche Afternoon Tea geboten – kleine Gäste erhalten als Überraschung den vom Luxus-Kaufhaus Harrods gestalteten Weihnachtsbären Oliver; Erwachsene erliegen den süßen Versuchungen des Patissiers Paul Thieblemont und seinem Team.

Das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Gourmetrestaurant Dinner by Heston Blumenthal – unter der fachkundigen Leitung von Ashley Palmer-Watts - sowie die berühmte Bar Bouloud, deren Küche klassische französische Gerichte mit einer modernen britischen Note versieht und nun mit dem englischen Küchenchef John Barber startet, eröffnen für Lunch und Abendessen ebenfalls ab dem 4. Dezember 2018 - neue Speisekarte inklusive.

Die Vergrößerung und Neugestaltung des Spa at Mandarin Oriental, London übernahm der bekannte amerikanische Innenarchitekt Adam Tihany, der bereits eine Vielzahl von erfolgreichen Projekten mit der Hotelgruppe verwirklichte. Eine Behandlungssuite für Paare mit exklusivem Rasulbad, einem extra für TCM ausgestattem Behandlungsraum sowie 13 exklusive Behandlungssuiten erwarten den entspannungssuchenden Gast. Zudem wurde das Angebot durch die Zusammenarbeit mit einigen der weltweit renomiertesten Spa- und Wellness Experten erweitert, darunter der Hand- und Fuß-Virtuose Bastien Gonzalez.

Auch die Veranstaltungsräume des Hauses sind „bezugsfertig“. In den zum Park hin gelegenen, traditionellen Räumen der Loggia und des Ballsaals fand Designerin Joyce Wang die perfekte Balance zwischen modernster Technik und dem ursprünglichen edlen Dekor sowie der Materialien. Während die Loggia einen eigenen exklusiven Eingang zum Park bietet (zur Nutzung bedarf es einer Sondergenehmigung der Parkaufsicht), bietet der beeindruckende Ballsaal – in

welchem die englische Königin ihre ersten Tanzschritte erlernte – durch seine Fensterfront eine unvergleichliche Aussicht in den Park sowie eine einzigartige Terrasse, die nur zusammen mit dem Ballsaal gemietet werden kann. Das Angebot an mit modernster Technik ausgestatteten und in der Größe flexiblen Veranstaltungsräumen wird mit dem Carlyle Room, The Asquith und Balfour vervollständigt.

Im Frühjahr 2019 wird das Hotel mit seinen insgesamt 181 Zimmer und Suiten – alle individuell von Joyce Wang in Anlehnung an den Stil der 20er Jahre mit viel Liebe zum Detail, hochwertigen Materialien sowie extra angefertigten Möbeln und Kunstwerken ausgestattet - zur Verfügung stehen.

 

Zwei Penthouse-Suiten mit eigenen Terrassen und umwerfendem Blick auf Park und City vervollständigen das Angebot Ende Juli und machen das Mandarin Oriental Hyde Park dann erneut zum Juwel in Londons Innenstadt.

 

Wissenswertes über Mandarin Oriental Hyde Park, London

Mitten auf der exklusiven Einkaufsmeile Knightsbridge, schräg gegenüber des berühmten Luxus- Kaufhauses Harrods und direkt am Hyde Park gelegen, zählt das Mandarin Oriental Hyde Park, London zu den begehrtesten Adressen der britischen Hauptstadt. Mit seinen opulenten Zimmern und Suiten, seinem herausragenden Spa sowie seiner In-Bar bietet das Haus den perfekten Rahmen für einen extravaganten Städtebesuch. Zwei mehrfach ausgezeichnete Restaurants – Bar Bouloud und Dinner by Heston Blumenthal - runden das Angebot perfekt ab und machen das Mandarin Oriental Hyde Park zum kulinarischen Angelpunkt in der Metropole.

Über Joyce Wang

Mit Büros in Hongkong und London hat Joyce Wang ein eindrucksvolles globales Portfolio mit internationalem Ruf geschaffen. Wang ist auf die Hotelindustrie sowie Wohnungseinrichtungen spezialisiert, wobei der Einsatz ungewöhnlicher Materialien, oft durch Kinofilme inspiriert, ihren mehrfach ausgezeichneten Projekten immer etwas Dramatisches verleiht. Während zu ihren Arbeiten unter anderem die Neugestaltung der Zimmer im Landmark Mandarin Oriental sowie der Residents at Mandarin Oriental in Bangkok gehörten, ist die Innenaustattung des Mandarin Orientals Hyde Park, London ihr erstes Projekt in England.

Über Adam Tihany

Bekannt als einer der wegweisenden Hoteldesigner weltweit, gestaltete Adam D.Tihany Hotel- Interiors und Restaurants in einigen der bekanntesten und herausragendsten Hotelbauten der Welt, inklusive des Mandarin Orientals Hyde Park, London. Tihany ist mehrfach ausgezeichnet, Mitglied der Interior Design Hall of Fame und hält einen Ehrendoktortitel der New York School of Interior Design.

Wissenswertes über die Mandarin Oriental Hotel Group

Die mehrfach ausgezeichnete Mandarin Oriental Hotel Group ist Eigentümer und Betreiber von einigen der weltweit prestigeträchtigsten Hotels, Luxusresorts und Residenzen. Mandarin Oriental wuchs von einer hoch angesehenen asiatischen Hotelgruppe zu einer globalen Marke und betreibt derzeit 31 Hotels und acht Residences at Mandarin Oriental in 21 Ländern. Alle Häuser reflektieren


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.