Mandarin Oriental plant Resort in Italien

| Hotellerie Hotellerie

Die Mandarin Oriental Hotel Group hat zusammen mit Attestor Limited einen langfristigen Managementvertrag unterzeichnet, um dem historischen Hotel Cristallo im italienischen Cortina d'Ampezzo ein neues Gesicht zu geben. Bereits im zweiten Quartal 2023 wird das Hotel umfangreich renoviert, um im Sommer 2025, noch vor den Olympischen Winterspielen in Mailand-Cortina, als Mandarin Oriental Resort wieder eröffnet werden zu können.

Das Mandarin Oriental Cristallo in Cortina wird das erste Alpenresort der Gruppe sein und damit ihre Präsenz in Italien weiter ausbauen. Oberhalb des bekanntesten Bergdorfes in den Dolomiten, liegt das Hotel in der Nähe von Cortina d'Ampezzo entfernt, das als "Königin der Dolomiten" bekannt ist und viele preisgekrönte Restaurants, Luxus-Boutiquen sowie lokales Kunsthandwerk bietet. 

Das Hotel Cristallo wurde 1901 von der Familie Menardi im Jugendstil erbaut und war in den 1930er Jahren eine beliebte Ski-Unterkunft für die europäische Kulturelite. Nach den Olympischen Spielen von 1956 erlebte das renommierte Hotel seine "goldene Ära" und zählte Könige und Berühmtheiten wie Peter Sellers, Frank Sinatra, Saul Bellow und Vladimir Nabokov zu seinen Gästen.

Mit seinem historischen Charme eines Grandhotels des frühen 20. Jahrhunderts lockte das Hotel auch Regisseure an und diente als Kulisse für eine Reihe preisgekrönter Filme. Attestor Limited, Eigentümer des Mandarin Oriental in Lago di Como, erwarben die Immobilie sodann im Jahr 2021 mithilfe von Fonds. Nun wird das Hotel Cristallo einer Renovierung unterzogen, zu der auch ein neuer Anbau gehört, der von den Architekten Herzog und deMeuron entworfen wurde.

Nach seiner Wiedereröffnung wird das Hotel 83 Zimmer bieten, viele mit Balkon, darunter 30 Suiten mit Blick auf die Dolomiten. Das Resort wird auch eine Reihe von Restaurants und Bars umfassen, flexible Räumlichkeiten für Unterhaltung und Veranstaltungen sowie ein Spa- und Wellness-Angebot, zu dem auch ein Pool gehört, der die Innen- und Außenbereiche des Gebäudes miteinander verbindet. 

"Wir freuen uns, die Marke Mandarin Oriental in die Schönheit der Dolomiten zu bringen, die seit langem ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Abenteurer sind. Zweifellos wird es auch den Fans von Mandarin Oriental so gehen, die alpine Aktivitäten lieben. Es macht uns stolz, den vorbildlichen Service der Gruppe auch in diesem Resort zeigen zu können und in Zusammenarbeit mit unseren Partnern vom Lago di Como ein weiteres exklusives Haus in einer der besten Regionen Italiens zu schaffen", so James Riley, Group Chief Executive der Mandarin Oriental Hotel Group.

"Es wird eine spannende Aufgabe, dieses berühmte Anwesen mit Blick auf die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und gleichzeitig ein einzigartiges Gefühl von modernem Luxus für internationale Reisende zu schaffen. Nach unserer erfolgreichen Partnerschaft am Comer See ist es uns eine große Freude, unsere Zusammenarbeit mit Mandarin Oriental um eine italienische Ikone zu erweitern und ein alpines Wahrzeichen zu schaffen", erklärte David Alhadeff, Partner, Attestor Limited.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.