Mandarin Oriental Singapur nach sechsmonatigem Umbau wiedereröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das Mandarin Oriental Singapur hat seine Wiedereröffnung nach einer sechsmonatigen Umgestaltung bekanntgegeben. Das neue Erscheinungsbild des Hauses vereint soll nun die Natur, das kulturelle Erbe und die architektonischen Traditionen des Landes vereinen.

„Seit über 36 Jahren begeistert das Mandarin Oriental, Singapur Gäste aus aller Welt mit seiner herzlichen singapurischen Gastfreundschaft. Bei der Wiedereröffnung freuen wir uns darauf, die Seele Singapurs durch unsere Umgestaltung zum Leben zu erwecken, indem wir den legendären Service des Mandarin Oriental mit der reichhaltigen lokalen Kultur verbinden und unseren Gästen ein umfassendes Singapur-Erlebnis bieten", so Philipp Knuepfer, General Manager des Mandarin Oriental, Singapur & Area Vice President Operations.

Unter der Leitung des Chefdesigners Jeffrey Wilkes vom Innenarchitekturbüro DESIGNWILKES wurde die ursprüngliche klassische Inneneinrichtung des Hotels mit Farben und Inspirationen von typischen singapurischen Elementen wie der Architektur im Peranakan-Stil, schwarz-weißen Häusern und Angsana-Bäumen wiederbelebt.

„Jeder Winkel des Hotels erzählt eine Geschichte, von den üppigen Landschaften Singapurs bis hin zu den beeindruckenden Details, die in den traditionellen Geschäftshäusern zu finden sind. Wir wollten, dass die Gäste die Stadt nicht nur besuchen, sondern sich als Teil von ihr fühlen", so Jeffrey Wilkes.

Das Verschwimmen der Grenzen zwischen dem Innen- und dem Außenbereich kommt in der Gestaltung der 510 Zimmer und Suiten des Hotels zum Vorschein. Die Zimmer orientieren sich an den Szenen vor ihren Fenstern - getupfte Batikmuster und eine kühlere Farbpalette verschmelzen mit dem Wasser der Marina Bay, während die Zimmer mit Blick auf das Südchinesische Meer in warme Töne getaucht sind, die an die Morgensonne erinnern. Die Zimmer mit Blick auf die Stadt sind mit botanischen Drucken, inspiriert vom Grün Singapurs, versehen und bringen die Natur in das Innere der Zimmer. 

Die 42 Suiten des Hotels, darunter die neu vorgestellte Präsidentensuite und das Royal Marina Bay Penthouse mit vier Schlafzimmern, befinden sich auf den beiden obersten Etagen und bieten einen Panoramablick auf das Südchinesische Meer und die Marina Bay, große Balkone, Wohn- und Essbereiche sowie im Penthouse eine voll ausgestattete Küche für private Abendessen. Für längere Aufenthalte bieten 45 Wohnsuiten ein Zuhause in der Ferne mit Wohnbereich, voll ausgestatteter Küchenzeile, Waschmaschine und Trockner. Die Residential Family Suites bieten Unterkünfte für Gäste mit kleinen Kindern mit einer thematischen Einrichtung - vom Weltraum über das Leben im Meer bis hin zu einer Expedition durch den wilden Dschungel.

Das ganztägige gastronomische Konzept des Hotels wurde im Restaurant „embu“ neu gestaltet. Das im Stil eines Gartens gestaltete Restaurant bietet Gästen ein Kinderbuffet und einen Spielplatz. Neben der Lobby befindet sich der Mandarin Cake Shop, eine Konditorei, die Gebäck, Brot und Pralinen anbietet. Im Rahmen der Neueröffnung im September kehrt auch die MO BAR zurück.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken. 

Die geplante Einführung einer Übernachtungssteuer sorgt in Kassel für heftige Diskussionen. Während die Stadt eine Steuer von fünf Prozent auf den Netto-Übernachtungspreis erheben will, formiert sich massiver Widerstand aus der Hotelbranche.

Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar. Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.

Der CEO von Booking Holdings, Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Der hohe Betrag ist allerdings keine rein neue Bezahlung, sondern umfasst auch die Auszahlung von längerfristigen Incentives.

Die französische Hotelgruppe Accor hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro erzielt. Besonders stark entwickelte sich das Luxussegment.

Mit der Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in Bad Ischl aufgeschlagen. Das Hotel widmet sich dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war.