Das Platzl Hotel in München hat seine Dependance eröffnet: „Marias Platzl“ lautet der Name des 34 Zimmer großen Hotels am Mariahilfplatz. Umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten wurden in den letzten sechs Monaten durchgeführt. Gemeinsamer Pächter ist die Ayinger Privatbrauerei, zu der das angeschlossene Wirtshaus „Ayinger in der Au“ mit Biergarten gehört. Die Wirtshaus-Eröffnung ist für Ende November 2018 geplant, ebenso die Fertigstellung der Event-Lokation für Tagungen oder Feierlichkeiten, mit separatem Eingang und Platz für bis zu 150 Personen. „Konzeptionell lautet das Motto ‚Hopfenliebe und Heimatgefühl’ in dem neuen Gastronomie-Ensemble, wobei sich das Heimatgefühl auf das Hotel bezieht“, erklärt Peter Inselkammer, der Eigentümer des Platzl Hotel und Marias Platzl. „Beide Bereiche stehen aber nicht getrennt für sich, sondern sind durch gemeinsame Werte wie die Familie, die Religion, die Heimat Bayern und die Braukultur eng miteinander verbunden.“
Namensgeberin des Marias Platzl ist die Großmutter von Peter Inselkammer (Platzl Hotel). „Idee war und ist es, ein kleines, aber feines Hotel mit stark ausgeprägtem münchnerisch-familiärem Charakter zu schaffen – so, wie es unserer Großmutter gefallen hätte“, erklärt Peter Inselkammer. „Es wird die Marke ‚Platzl’ ergänzen, neu interpretieren und eine Nische besetzen, die es so in der Nachbarschaft noch nicht gibt.“ Zielgruppe sind Gäste – national und international, sowohl Privat- als auch Geschäftsreisende –, die München in seiner Ursprünglichkeit erleben möchten; die zwar Wert auf Stadt-Nähe und hohe Qualität legen, sich jedoch am globalen Einheits-Look der großen Hotelketten sattgesehen haben. „Wir setzen daher ganz bewusst auf ‚kleine’ Zimmer, die typisch münchnerische Urgemütlichkeit ausstrahlen, ausgestattet mit dezent versteckter Technik, nostalgischen Original-Objekten und einer Reihe von kleinen Überraschungen“, erklärt dazu Heiko Buchta, Direktor im Platzl Hotel und auch für das neue Marias Platzl verantwortlich.