Maritim eröffnet viertes Hotel in China

| Hotellerie Hotellerie

Seit 2010 ist die Maritim Hotelgesellschaft auf dem chinesischen Markt präsent. Nun hat mit dem Maritim Hotel Hefei das vierte Haus in der Volksrepublik eröffnet. Hefei ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Anhui.

„Das Maritim Hotel Hefei ist ein echtes ´landmark building`, der Ausblick vom 54. Stockwerk ist atemberaubend, unsere ersten Gäste zeigen sich sehr beeindruckt. Wir sind stolz und froh, dass wir nun starten können“, so Direktor Richard Anthony Evans anlässlich der Eröffnung. „Damit sich auch Gäste aus Europa wohl fühlen, serviert eines unserer fünf Restaurants deutsche und internationale Spezialitäten“, erklärt Evans weiter. 

Der 238 Meter hohe Neubau befindet sich im Geschäfts-, Shopping- und Entertainment-Viertel von Hefei. Im Maritim Hotel sind 335 Zimmer und Suiten buchbar, die 45 bis 318 Quadratmeter groß sind. Im Bauhaus-Design errichtet, liegt  das Gebäude zwischen den Flüssen Yangtze und Huai.

„Es freut mich sehr, dass die Expansion in China weiter erfolgreich voran geht. Wir sehen hier großes Potenzial und profitieren bei der weiteren Planung von unserer jahrelangen Erfahrung auf diesem herausfordernden und sehr dynamischen Markt“, erklärt Dr. Monika Gommolla, Inhaberin und Aufsichtsratsvorsitzende der Maritim Hotelgesellschaft mbH. Um die internationale Expansion kümmert sich die HMS Hotel Management Services International GmbH mit Sitz in Köln, die zur Maritim Gruppe gehört. Das Maritim Hotel Hefei wird als Management-Betrieb geführt.

Maritim in China

Als erstes Maritim Hotel in China wurde 2010 das Maritim Hotel Wuhu, vier Autostunden westlich von Shanghai, eröffnet. Das 5-Sterne-Haus verfügt über 602 Zimmer und Suiten, einen 1.540 Quadratmeter großen Ballsaal und 32 weitere Konferenzräume unterschiedlicher Größenordnung.
2011 folgte das Maritim Hotel Shenyang, knapp 700 Kilometer nordöstlich von Peking. Das Hotel verfügt über 631 Zimmer und Suiten und zahlreiche Tagungs- und Seminarräumlichkeiten verfügen.

Zwei Jahre später ergänzte das Maritim Hotel Changzhou das Portfolio, im Osten gelegen, unweit von Shanghai. Es verfügt über 219 Zimmer und Suiten. Die Maritim Hotels in China werden vorwiegend von chinesischen Businessgästen besucht.
Die Maritim Hotelgesellschaft ist die größte inhabergeführte deutsche Hotelkette und in acht Ländern im Ausland vertreten: Mauritius, Ägypten, Türkei, Malta, Spanien, Albanien, Bulgarien und China. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.